28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 29. Januar, 11 Uhr öffentliche Führung, Paderborn, Karl-Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Dr. Eugen Drewermann - Vorlesungsreihe: Samstags, 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni Paderborn: »Glauben in Freiheit-, ... und hauchte ihm eine Seele ein«, über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Dienstag, 31. Januar durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Ländliche Erwachsenenbildung LEB: Studienreise in die Provence vom 2. bis 14. April mit der LEB. Kulturelle und landschaftliche Vielfalt der südfranzösischen Region, mit Besichtigungen in Avignon, Arles und Aix-en-Provence. In Arles und St. Remy werden die Spuren des Malers Vincent van Gogh verfolgt. Das Detailprogramm ist erhältlich unter Ruf: 05401/441 68 oder 45275.
Fatima-Weltapostolat in Deutschland e.V. - Erzdiözese Paderborn: Gebetsstunden für den Frieden am Donnerstag, 2. Februar - Fest Mariä Lichtmeß im Liborianum Paderborn An den Kapuzinern. Ab 14 Uhr Beichtgelegenheit, 15 Uhr Rosenkranzgebet, 16 Uhr heilige Messe mit Kerzenweihe, 17 Uhr Eucharistische Anbetung. Zum Abschluß wird der Blasius-Segen erteilt.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Trommlercorps Kirchborchen: Jahreshauptversammlung am Samstag, 4. Februar um 20 Uhr im Bürgerhaus Kirchborchen.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Löschzug Dörenhagen: Heute um 20 Uhr findet die Generalversammlung für alle Mitglieder im Gerätehaus statt.
Senioren Dörenhagen: Zum 1. Seniorennachmittag am Mittwoch, 1. Februar um 15 Uhr sind alle Senioren in das Pfarrheim eingeladen. Es werden Fotos von vergangenen Veranstaltungen angesehen.
Wanderfreunde SV Alfen: Zur Wanderung am Sonntag, 29. Januar treffen sich die Wanderfreunde um 9 Uhr am Ehrenmal. Ab Postecke gehts in südlicher Richtung nach Haaren. Im Taubengrund den Ha 2 zur Kläranlage bis zum Ha 4. Dem folgend bis zur Landstraße 818, an der Vienenburg vorbei und den X2 über die Totenköpfe zum Ausgangspunkt zurück. Die Strecke ist 14 Kilometer lang und nur leicht bergig. Eine Kurzstrecke wird nicht angeboten.
Sportverein BW Etteln: Die jahreshauptversammlung findet am heutigen Samstag um 20 Uhr im Vereinslokal »Rustemeier« statt.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
SuS und Kolping Boke: Am Sonntag findet von 14 bis 18 Uhr der 12. Tag des Sports in der neuen Dreifachsporthalle in Delbrück am Driftweg statt. AlleƊsportinteressierten Boker sind eingeladen.
kfd Bentfeld: Am heutigen Samstag Kartenvorverkauf für Frauenkarneval von 15 bis 16 Uhr im Bentfelder Pfarrheim (Veranstaltung ist am 10. Februar um 18.01 Uhr im Haus Nolte) Karten für den Familienkarneval am Sonntag, 12. Februar um 15.01 Uhr können sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse erworben werden.
St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen: Die Schützen feiern heute den Schützenball. Begonnen wird um 19 Uhr mit einer Vorabendmesse in der St. Josef Kirche. Gegen 20 Uhr ist dann Einmarsch der Majestäten, anschließend Ehrungen der Vereinsmeister im Schießen. Zum Tanz spielt die Kapelle »Auftakt«.
Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz: Heute feiern die Schützen ab 19.30 Uhr den Winterball im Gasthaus Lütkewitte.
Rassegeflügel-Zuchtverein Lippling: Am heutigen Samstag, 19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung in der Lipplinger Halle.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935945.
Büren
Musikverein Hegensdorf: Heute 19 Uhr Jahreshauptversammlung, anschließend gemütliches Beisammensein mit Partner.
KFD Hegensdorf: Mittwoch, 1. Februar, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse mit Kerzenweihe und anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Anmeldungen bis zum 30. Januar beim Vorstand.
Gladbach Fan Club Bürener Fohlen 93: Zum Spiel am 18. Februar gegen Köln wird ein Bus eingesetzt. Anmeldungen und Ticketwünsche an Frank Krause unter Ruf 05251/399057.
Büren: Die Kulturinitiative Niedermühle Büren e.V. lädt zu einer Gedenkstunde anlässlich des nationalen Gedenktags der Opfer von Terror und Gewalt am Samstag, 28. Januar, 20 Uhr ein. Sie wird gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Mauritius Gymnasiums und der Gruppe Hörbar aus Wewelsburg.
Second-Hand-Basar: Am Sonntag, 19. Februar, findet in der KiTa Domental in Büren, 11 bis 13 Uhr, wieder ein Second-Hand-Basar für Kinderkleidung statt. Wer sich für einen Stand anmelden möchte, meldet sich unter Ruf 02951/931419 (M. Sitzer) bis zum 10. Februar (Teilnehmerzahl begrenzt).
Heimatschutzverein Siddinghausen: Heute 20 Uhr Jahreshauptversammlung in der Sidaghalle.
KFD Weine: Donnerstag, 2. Februar, 8.30 Uhr Patronatsmesse mit Kerzenweihe, anschließend Jahreshauptversammlung mit Frühstück in der alten Schule.
Skiclub Büren: Für die Fahrt zum Skispringen nach Willingen sind noch Karten verfügbar. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.skiclub91.de, per email unter wolfgang.schlueter@skiclub91.de sowie unter Ruf 02951/937290 oder 0177/6322425.
Almebuben Brenken: Am Samstag, 28. Januar, 18 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Tannenhof für alle Mitglieder. Im Anschluss an die Generalversammlung findet zum ersten Mal der Neujahrsempfang der Almebuben statt. Hier werden unter anderem Bilder von den Fahrten des Vorjahres gezeigt. Zudem findet eine Tombola mit attraktiven Preisen statt.
VHS in Büren Montag: 19.30 Uhr S1 - Spanisch für Anfänger mit Grundkenntnissen, Schulzentrum, Eingang F.
Hallenbad Büren: Samstag 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb. Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Sportschützen St. Johannes Salzkotten: Das Schüler-und Jugendprinzenschießen findet am Montag, 30. Januar, ab 18.30 Uhr statt.
Landfrauenverband Salzkotten und Bosenholz: Mittwoch, 15. Februar, 13.30 Uhr Treffen an der Sälzerhalle zur Fahrt in Fahrgemeinschaften zur Besichtigung der Hackfleischverarbeitungsfirma Hoppe in Haaren. Anmeldungen bis zum 10. Februar bei Doris Altemeier, Ruf 8413.
Caritas Scharmede: Mittwoch, 1. Februar Seniorennachmittag im Jugendheim. Beginn um 14.30 Uhr mit einer heiligen Messe, anschliessend Kaffeetrinken.
VHS in Salzkotten Montag: 19.30 Uhr Buchführung, Schulzentrum; 19.45 Uhr Übungen für die Wirbelsäule, Schulzentrum.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Kolpingfamilie Leiberg: Zur »aktuellen Stunde« heute 19.30 Uhr im Pfarrheim sind alle Interessierten eingeladen. Zur Diskussion stehen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik.
Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Bad Wünnenberg: Alle Schülerinnen und Schüler des zehnten Schuljahres der Pfarrei St. Antonius sind zum Empfang des Firmsakramentes eingeladen. Wer Interesse an der Firmvorbereitung hat, kann am Freitag, 3. Februar, 18 Uhr im Pfarrhein St. Antonius nähere Informationen erhalten und sich zur Firmvorbereitung anmelden.
Soldatenkameradschaft Fürstenberg: Heute 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte »Hartong«.
Rot-Weiss Haaren: Die Fußballspieler der AH (32 bis 40 Jahre) und Altliga (40 bis über 50 Jahre) treffen sich heute um 16 Uhr zum Hallentraining. Jeder, der Spaß am Fußball hat, ist eingeladen, jeden Samstag von 16 bis 18 Uhr am Fußballtraining in der Turnhalle teilzunehmen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Henglarn: Heute Nordic-Walking-Treff 15 Uhr am Kindergarten.
EGV Lichtenau: Heute, Samstag, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune in Atteln (ab 14 Jahre).
Musikverein Atteln: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Vereins.
Jagdgenossenschaft Henglarn: Heute 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Zur Post.
Seniorenkreis Lichtenau: Montag, 30. Januar, Tanzen von 10 bis 11 Uhr in der Begegnungsst. Lichtenau.
CDU-Stadtverband Lichtenau: Dienstag, 31. Januar, 18 Uhr Treffen des Stadtverbandsvorstandes und des JU-Vorstandes im Ratssaal zur Vorbereitung des Aschermittwochstreffens am 1. März.

Artikel vom 28.01.2006