28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kostenlos«
ist vorbei


Rheda-Wiedenbrück (dibo). Kostenlos Ast- und Strauchwerk im Frühjahr und Herbst am Häckselplatz neben der Kläranlage abliefern - diesen städtischen Service gibt's nicht mehr. Wer das »Grünzeug« loswerden will, muss entweder zum Kompostwerk nach Gütersloh fahren, bekommt aber auch in Rheda-Wiedenbrück kostenpflichtige Alternativen geboten. Da gibt es zum einen die Abholaktion, für die im Bürgerbüro des Rathauses Anmeldungen entgegen genommen werden. Für 20 Euro darf man maximal 20 Bündel - jeweils bis einen Meter lang und 20 Kilogramm schwer, Astdurchmesser bis zehn Zentimeter - an die Straße legen. Jederzeit gibt's auch die Möglichkeit, Ast- und Strauchschnitt zur Firma Tönsmeier im Gewerbegebiet Lintel zu liefern. Macht je Tonne 61 Euro. 97 Euro werden für 1000 Kilogramm Stammholz berechnet. Kleinmengen bis zu einem Kubikmeter (fünf Euro) nimmt der Recyclinghof an der Ringstraße 141 entgegen.

Für Leute,
die sich trauen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Dekanatsbildungswerke Wiedenbrück und Rietberg veranstalten am 1. und 2. April sowie am 19. und 20. August unter dem Titel »Wir trauen uns« Eheseminare, die von Ehepaaren und einem Priester geleitet werden. Es geht nicht um trockene Wissensvermittlung, sondern um gelebte Erfahrungen in der Partnerschaft. Die Referenten verstehen sich als Wegbegleiter, die Impulse geben und eigene Erfahrungen einbringen. Themen sind unter anderem »Erwartungen und Hoffnungen in der Partnerschaft« sowie »Umgang mit Konflikten«. Infos (auch zu anderen Seminarorten) und Anmeldungen: % 8489 oder 0 52 46/1613.

Kostüme nicht
vergessen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Kinderprinzenpaar und Jugendgarde der KG Helü fahren an diesem Samstag zum Kinderkarneval nach Köln. Start ist um 12 Uhr am Piusparkplatz. Das Prinzenpaar Thomas und Sabine Huneke fährt mit Ordonanzen und Prinzengarde zur Sitzung der Brunnengasse nach Fulda. Treff ist um 9 Uhr beim Prinzenpaar. Und am Sonntag fahren die Helü-Frauen zur Frauensitzung nach Köln. Los geht's um neun Uhr am Piushaus,

Artikel vom 28.01.2006