28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienste:
Samstag: Bären-Apotheke, Rheda, Fontainestraße 4, % 4 95 05.
Sonntag: Morsey'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
Dies & Das
Recyclinghof: Ringstr. 141, % 3 43 85. Sa. 9 bis 13 Uhr Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Elektroschrott u. a.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
Flora Weszfalica: So. 15 Uhr Tanztee, Reethus.
Badespaß
Hallenbad: Sa. 6 bis 18 Uhr Familienbad; So. 8 bis 15 Uhr Familienbad.
Kunst & Kultur
Ev. Kirchengemeinde Wiedenbrück: Sa. 19.30 Uhr Maxim Kowalew Don Kosaken, Kreuzkirche, Wasserstraße; - So. 10 Uhr »Alles hat seine Zeit«; Gottesdienst zum Bibelsonntag; Kreuzkirche.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: So. 18 Uhr Orgelkonzert »Wie schön leuchtet der Morgenstern«; Stadkirche Rheda.

Drei Verletzte
bei zwei Unfällen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Bei zwei Verkehrsunfällen, die sich Freitag gegen 12.45 Uhr auf der Straße Marburg ereigneten, wurden drei Menschen verletzt. Eine 71-jährige Rheda-Wiedenbrückerin war mit ihrem Fahrrad in Richtung Oelde unterwegs, als sie hinter der Einmündung Rentruper Weg auf schneeglatter Fahrbahn stürzte und sich verletzte. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Laut Polizeibericht hatte ein Autofahrer angehalten, um der gestürzten Radfahrerin zu helfen. Zudem stoppte eine in Richtung Oelde fahrende 41-jährige Pkw-Fahrerin ihren Opel Corsa. Schließlich krachte eine 27-Jährige mit ihrem Renault Clio in das Heck des stehenden Opel. Beide Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, konnten das Krankenhaus aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Ihre Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden: etwa 4000 Euro.

Vollwertige
Baby-Nahrung
Rheda-Wiedenbrück (WB). Auch Babys können biologisch vollwertig ernährt werden. Wie diese Nahrung zubereitet wird und worauf zu achten ist, erläutert Gesundheitsberaterin GGB Tatjana Friesen in einem Vortrag am Donnerstag, 2. Februar, 9.30 bis 11.30 Uhr in der Elternschule des Städtischen Klinikums Gütersloh, Standort Rheda, Gütersloher Straße. Babys dürfen mitgebracht werden. Anmeldungen unter % 4 38 81. Eintritt: fünf Euro.

Artikel vom 28.01.2006