28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstag 10.45 Uhr einstündige öffentliche Führung, Paradiesportal.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 29. Januar, 11 Uhr öffentliche Führung, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 29. Januar, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Monte-Scherbelino zur Rundwanderung.
DRK: Heute, 28. Januar, 13.45 Uhr Kursus Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Reumontstraße.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute Lebensrettende Sofortmaßnahmen 10 bis etwa 16.15 Uhr, Elsener Straße.
Deutscher Hausfrauen-Bund: Mittwoch, 1. Februar, um 15 Uhr Info-und Gesprächskreis in der Seniorenbegegnungsstätte, Marienstraße 21. Heute um 14.30 Uhr Winterwanderung ab Parkplatz Haxterberg.
Familienbildungsstätte: Die FSB bietet einen Kurs zum Thema: »Wintersalate« am Montag, 30. Januar von 19.30 - 22.30 Uhr an. Die Kosten betragen 12 Euro.
InVia Bildungswerk: Zwei Kompaktkurse Grundlagen der EDV und Textverarbeitung im Symstem Windows und Word für Anfänger. Die Kurse umfassen acht Veranstaltungen und beginnen Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr und Donnerstag, 2. Februar, um 9.45 Uhr. Senioren können ab 31. Januar in einem speziellen Kursus den Umgang mit dem PC in leicht verständlicher Form erlernen. Auskunft und Anmeldung bei IN VIA, Ruf 05251/12 28 18.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr, sonntags von 10 bis 11.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Dr. Eugen Drewermann - Vorlesungsreihe: Samstags, 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni Paderborn: »Glauben in Freiheit-, ... und hauchte ihm eine Seele ein«, über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig) von 16.30 bis 17.15 Uhr, Infos Ruf 05251/ 75813. Aqua-Jogging für alle Mitglieder (14täg.) von 17.15 - 18.45 Uhr, Ruf 05251/206 7181 - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di. 9 bis 12 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 12 Uhr, Fr. 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
»Mach mit« - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Benhausen
SV Benhausen: Am heutigen Samstag findet um 19.30 Uhr die Generalversammlung in der Schützenhalle statt. Themen: Wahlen, Ehrungen und Rückblicke.
Dahl
EGV Abteilung Dahl: Wanderung am Sonntag, 29. Januar um 11 Uhr ab Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem PKW bis nach Dörenhagen. Von dort wird bis zum Teufelstein und zurück gewandert. Wanderzeit ca 3 Stunden bei einer Streckenlänge von 12 Km.
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Fahrt zum Theater Leiberg am Mittwoch, 1. Februar. Busabfahrt um 19 Uhr ab Bürgerhaus Elsen.
St. Dionysius: Alle ehrenamtlichen Helfer sind zum Neujahrsempfang nach der Familienmesse am Sonntag, 29. Januar um 12 Uhr eingeladen. Alle Aktiven, die in der Gemeinde kleine und große Tätigkeiten übernehmen, sind willkommen. Bei Imbiss und Getränken wird der Gemeindereferenten-Praktikant Simon Wolter verabschiedet.
Neuenbeken
Dorfkompanie: Jahreshauptversammlung heute um 20 Uhr in der Beketalhalle.
Schloß Neuhaus
RMC: Heute, 13.30 Uhr, Treff am Haupteingang Schloss (Residenzstraße) zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Dienstag, 31. Januar durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Bad Lippspringe
Historischer Umzug: Die Aktiven des Historischen Festumzuges beim Stadtfest 2005 treffen sich am heutigen Samstag ab 15 Uhr zur Kaffeetafel und einem Fotorückblick in der Gaststätte »Redinger Hof«.
Klumpsack-Kompanie: Die Schützen der Klumpsack-Kompanie nehmen am Samstag, 4. Februar, am Winterball des Schützenvereins Heimatliebe Elsen teil. Abfahrt mit Bus um 19 Uhr ab Vereinslokal Oberließ.
Kolping St. Marien: 11. Februar Fahrt nach Winterberg geplant. Auf dem Programm: Schlitten fahren, Eislaufen und schwimmen. Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldungen unter Ruf 930 559 bei Monika Nolte.
Jahrgangstreffen 1944/45: Treff am Mittwoch, 1. Februar, um 15 Uhr im Café »am Markt«.
BVL-Senioren: Treff am Freitag, 3. Februar, 19 Uhr in der Gaststätte »Bürgerstube«, Detmolder Straße. Thema: Termine 2006.
Kurprogramm: Heute, 19 Uhr, im Burgkeller öffentliches Ritteressen. Tanztee heute und am Sonntag um 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen«. Am Sonntag, 11 Uhr, im Café »Martinus im Park« Neujahrsempfang der SPD Bad Lippspringe unter Mitwirkung der »Herren Vocalisten«.
BVL-Altligamannschaft: Am heutigen Samstag Teilnahme am Fußball-Hallenturnier in Altenbeken mit Spielen gegen Bad Driburg, Dahl und Hövelhof. Abfahrt 15.30 Uhr ab Vereinslokal »Zur Post«, Detmolder Straße, und Anstoß ist um 16.45 Uhr.
kfd Sankt Marien: Donnerstag, 2. Februar, um 16.15 Uhr Gemeinschaftsmesse in der Marienkirche. Anschließend Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum, Savignystraße.
EGV: Sonntag vom Forsthaus Steinbeke nach Kempen. Der Wanderweg beträgt zehn Kilometer ohne Steigungen. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.55 Uhr. Führung: Horst Rückert, Ruf 05254/2948.
Kirchenchor Sankt Martin: Dienstag, 31. Januar, ab 20 Uhr Generalversammlung im Vereinslokal »Zur Post«.
HoT: Samstag, 28. und Sonntag, 29. Januar Jugendcafe von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Trommlercorps Kirchborchen: Jahreshauptversammlung am Samstag, 4. Februar um 20 Uhr im Bürgerhaus Kirchborchen.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Löschzug Dörenhagen: Heute um 20 Uhr findet die Generalversammlung für alle Mitglieder im Gerätehaus statt.
Senioren Dörenhagen: Zum 1. Seniorennachmittag am Mittwoch, 1. Februar um 15 Uhr sind alle Senioren in das Pfarrheim eingeladen. Es werden Fotos von vergangenen Veranstaltungen angesehen.
Wanderfreunde SV Alfen: Wanderung am Sonntag, 29. Januar, 9 Uhr ab Ehrenmal und ab Postecke gehts in südlicher Richtung nach Haaren. Die Strecke ist 14 Kilometer lang und nur leicht bergig.
Sportverein BW Etteln: Die jahreshauptversammlung findet am heutigen Samstag um 20 Uhr im Vereinslokal »Rustemeier« statt.
Kath. öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.

Artikel vom 28.01.2006