28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ich fahre gerne in mein Dorf«

Schulleiterin Barbara Hommel freut sich auf ihre neue Tätigkeit

Von Julia Lüttmann
Bardüttingdorf-Wallenbrück (SN). »Ich fahre gerne in mein Dorf«, sagt Barbara Hommel (53). Sie übernimmt am 1. Februar die Leitung der Grundschule Wallenbrück-Bardüttingdorf (Wa-Ba) und hat sich in Schule und Kollegium schon eingewöhnt.

Seit Anfang Januar wird sie von ihrer Vorgängerin Christine Hartmann, die am Freitag im Bardüttingdorfer Bürgerraum feierlich verabschiedet wurde, in ihre neue Tätigkeit eingeführt - und ist schon begeistert. »Es gefällt mir hier sehr gut, ich freue mich, auch einmal an einer kleineren Schule zu arbeiten. Außerdem ist das Kollegium sehr nett«, geht Barbara Hommel ihren neuen Aufgaben optimistisch entgegen.
Die gebürtige Herforderin hat in Bielefeld Deutsch und Biologie studiert, unterrichtet heute aber auch Mathematik und Sachkunde. Als Biologin freut sie sich darüber, dass in der Grundschule Wa-Ba naturnaher Unterricht, wie zum Beispiel mit den »Draußen-Tagen«, großgeschrieben wird.
20 Jahre lang unterrichtete Barbara Hommel an der Hauptschule in Herford-Elverdissen, anschließend war sie zehn Jahre lang Lehrerin an der Grundschule Falkstraße in Herford.
Im Jahr 2002 übernahm sie den Vorsitz des Personalrats des Kreises Herford, bringt, erklärt sie, aus dieser Tätigkeit Selbstbewusstsein für ihre neue Führungsaufgabe mit.
»Jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt, mich noch einmal voll auf den Beruf zu konzentrieren«, erzählte die Mutter zweier erwachsener Söhne am Freitag im Gespräch mit den SPENGER NACHRICHTEN.
»Ich möchte im positiven Sinne für die Schule arbeiten«, erklärt sie. »Christine Hartmann hat für mich eine gute Basis geschaffen.«
In ihrer Freizeit geht Barbara Hommel walken, liest und reist gerne.

Artikel vom 28.01.2006