28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenfreunde haben
ein volles Programm

Vorträge, Wanderungen und Ausflüge sind geplant

Spenge (SN). Obwohl in diesem Jahr beim Gartenbauverein keine Wahlen anstanden, war die Jahreshauptversammlung am Mittwoch wie immer gut besucht. Neben der Rückschau auf das Vereinsjahr 2005 und einem Diavortrag von Günter Budde über Blumenschauen stieß vor allem die Vorstellung des Jahresprogrammes 2006 auf reges Interesse.
Wie jedes Jahr findet der Klön in den Mai, die Himmelfahrtswanderung und der Besuch des Spenger Stadtfestes statt. In der Spenger Stadthalle feiert der Verein am 7. Oktober sein traditionelles Herbstfest und am 2. Dezember ist Klönabend.
Zudem soll es einige Fachvorträge und Ausflüge geben: Am 20. Februar ist im Bürgerzentrum ein Vortrag zum Thema »Wasser im Garten, Anlage und Bepflanzung eines Gartenteiches« mit einem Lichtbildervortrag geplant.
Die »Ernährung im 21. Jahrhundert« steht am 22. März bei einen Vortrag im Bürgerzentrum im Mittelpunkt. Wie jedes Jahr gibt es eine Frauennachmittagsfahrt, die für den 19. August angesetzt ist.
Damit die Männer im Gartenbauverein nicht zu kurz kommen, ist für den 7. Mai eine Veranstaltung speziell für Männer geplant. Auf dem Programm steht eine vogelkundliche Wanderung.
Höhepunkte werden sicherlich wieder die Reisen des Vereins werden. Am 28. Mai wird die Rhododendronschau in Westerstede besucht. Die Jahresfahrt führt vom 9. bis 15. Juni in den Schwarzwald. Zusammen mit dem Förderverein Werburg e.V. wird am 9. Juli das Freilichtmuseum in Detmold besucht. Alle Rosenliebhaber freuen sich auf die Tagesfahrt zum Rosarium Sangershausen am 30. Juli. Sportliche Vereinsmitglieder unternehmen am 3. September eine Fahrradtour von Vlotho aus an der Weser entlang. Am 18. und 25. Oktober sind Fahrten in kleinen Gruppen zum Wittekindshof in Bad Oeynhausen vorgesehen. Fahrten zu einem Weihnachtsmarkt sind noch in Planung. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Laufe des Jahres.
»Der Vorstand hofft, dass im Programm für alle etwas passendes dabei ist«, betont die Pressesprecherin der Gartenfreunde, Brigitte Gorges.

Artikel vom 28.01.2006