30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nobles Ambiente setzt neue Fest-Maßstäbe

Paderborner Bürgerschützen feiern prächtigen Lichtmessball zum Auftakt des Jubiläumsjahres


Paderborn (ecke). Mit einem echten »Paukenschlag« hat der vor 175 Jahren gegründete Paderborner Bürgerschützenverein das Jubiläumsjahr eröffnet: Der erstmals im größeren Saal des Schützenhofes gefeierte Lichtmessball setzte nicht nur mit seiner Besucherzahl von 850 konditionsstarken Gästen - die letzten verließen erst um halb vier Uhr morgens die festlich geschmückte Halle - ganz neue Maßstäbe. Auch das noble Ambiente, die edle Abendgarderobe vor allem der Damen - die langen Kleider zum Teil mutig dekolletiert und raffiniert geschlitzt, mal transparent oder sogar mit Schleppe - und das von Michael Löhr zusammengestellte Festprogramm mit Startenor Thomas Warschun und der Tanz-Choreographie der Ballettschule Barbara Bräutigam unterstrichen den herausragenden Charakter dieses traditionsreichen gesellschaftlichen Ereignisses.
Oberst Andreas Jolmes freute sich in seiner launigen Begrüßung über die Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus der lokalen Politik, aus Wirtschaft und Gesellschaft. Einen Extra-Blumenstrauß erhielt in diesem Jahr Franziska Köhler, die Ehefrau des Ehren-Landrates, bevor der Hofstaat mit dem »Paderborner Nationaltanz«, der Tampete, und dem »Kaiserwalzer« den geselligen Teil eröffnete. Zu den Klängen des »Paderborner Symphonie Orchesters« ließen sich die Ballgäste dann nicht lange bitten und sorgten für schwungvolle Enge auf dem Parkett. Ein schmackhaftes Buffett aus der Küche des Schützenhofes half, die dabei verbrannten Kalorien wieder aufzufüllen.

Artikel vom 30.01.2006