28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum 2. Mal um den »Azubi-Cup«

Fußball: noch ein Startplatz frei

Bünde (BZ). Der SC Herford und die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (Widufix) richten am Sonntag, 5. Februar, in der Sporthalle »Aawiesen« am Herforder Berufsschulzentrum den 2. Azubi-Cup für Fußball-Mannschaften aus. Elf Teams, die diesmal nur Auszubildenden von Firmen bestehen dürfen, haben sich bereits angemeldet, eine zwölfte Mannschaft wird noch gesucht.

»Mit dem Azubi-Cup möchten wir auf die Wichtigkeit einer betrieblichen Ausbildung hinweisen und für die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen werben. Dank des großen Engagements zahlreicher Unternehmen ist es in der Vergangenheit gelungen, im Kreis Herford viel zu bewegen. Insbesondere die Verbundausbildung hat sich als geeignetes Instrument erwiesen, das es auch kleinen Betrieben durch eine Kooperation mit anderen Unternehmen ermöglicht, in die Ausbildung einzusteigen«, so Klaus Goeke, Widufix-Geschäftsführer zur Intention des Turniers. »Sport verbindet, und wenn ein weiterer Ausbildungsplatz durch das Turnier zustande kommt oder entsprechende Kontakte geknüpft werden können, dann hat sich unser Einsatz bereits gelohnt. Als Sportverein sind wir natürlich sehr daran interessiert, dass die Jugendlichen einerseits durch die Ausbildung eine Perspektive bekommen und vielleicht darüber hinaus den Weg in einen Sportverein finden«, erläutert Rolf Pörtner, Vorstandsmitglied des SC Herford.
Interessierte Betriebe können noch bis Montag 30. Januar ein Team benennen. Sofern eine vollständige Mannschaft nicht gemeldet werden kann, besteht zudem die Möglichkeit, einzelne Auszubildende anzumelden, die dann mit Jugendlichen anderer Betriebe, die ebenfalls allein keine vollständige Mannschaft stellen können, ein gemeinsames Team bilden.
Anmeldungen an Rolf Pörtner (E-Mail: rolf.poertner@gmx.de) oder die Geschäftsstelle der Wirtschaftsinitiative (Jörg Wegner, Tel.: 05221/131338, E-Mail: J.Wegner@Kreis-Herford.de).

Artikel vom 28.01.2006