30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Varieté-Abend mit echtem Las Vegas-Flair

Abi-Jahrgang des »Ravensberger« begeistert im Theater

Herford (as). Las Vegas, Glitzerwelt und Glücksspieloase in der Wüste von Nevada: Das sind bunte Tänze, heitere Sketche und glamouröse Musikstücke - zusammen mit ansprechender Moderation und akrobatischen Kunststücken ergibt dies Entertainment der Extraklasse. Dass so etwas nicht nur in Amerika möglich ist, bewies jetzt der Abiturjahrgang des Ravensberger Gymnasiums.

Unter dem Motto »Abi Vegas - Reine Glückssache« präsentierten die Schüler und Schülerinnen unter der Regie von Janina Fischer, ein Feuerwerk der Emotionen. Musik spielte an diesem Abend eine ganz bedeutende Rolle: Mal wurden schnellere Rhythmen verwendet, wie etwa bei den vier Jazz-Tänzerinnen, die bei zwei aufwändigen Choreographien ihr Können präsentierten, oder während einer Jive-Formation von sechs Tanzpaaren. Dann wurden mit Klarinette und Klavier sanftere Töne beim Musical-Hit »Memories« von Cats angestimmt. Zudem begeisterte die vierköpfige Jazz-Combo mit ruhigeren, aber dennoch schwungvollen Musikstücken.
Doch auch die Schauspielkunst kam während der zweieinhalbstündigen Vorstellung nicht zu kurz. In diversen Sketchen verstanden es die Akteure, ihr Publikum auf Anhieb zu begeistern. Egal, ob es die schusselige Oma ist, die ihrer Enkelin etwas vom »schiefen Turm von Pizza« erzählt oder nach Loriots Sketch »Garderobe« sich ein Paar zum Ausgehen fertig macht: die Lachmuskeln wurden reichlich beansprucht.
Melancholisch ging es dagegen bei den drei »Todesszenen« zu. Ein verzweifelter Schüler beklagt sich unter anderem über die »Ellenbogengesellschaft und die Studiengebühren« und sieht nur im Tod einen Ausweg. Daraufhin zeigt ihm seine Lehrerin Werke bekannter Schriftsteller, in denen Menschen ums Leben kommen. Diese werden von zwei Schauspielern in Szene gesetzt. Darufhin beschließt der Schüler, doch etwas aus seinem zuvor so perspektivlos erscheinenden Leben zu machen.
Ein Höhepunkt des Varietéabends war sicherlich der Auftritt von Oliver Burandt als Robbie Williams-Double. In eigens entworfener Maskerade brachten er, die Band und die Backgroundsänger mit dem Hit »Let me entertain you« das Theater zum Kochen. Durch die Show führten Moderator Kai Lemmke und das Trio »OléOlage«, das als Leoparden verkleidet durch akrobatische Darbeitungen und ohne Worte amüsant den nächsten Programmpunkt ankündigte.
Im voll besetzten Stadttheater feierte das Publikum die Akteure, die in monatelanger Arbeit dieses außergewöhnliche Programm erarbeitet hatten: Ein farbenfroher Abend, der sicherlich nicht nur den baldigen Abiturienten in guter Erinnerung bleiben wird.
Auf der Bühne zu sehen und hören waren: Melanie Bischof, Marcel Bischof, Lennart Böckemeier, Oliver Burandt, Janina Fischer, Isabell Gottschlich, Elisabeth Hilgenböker, Jessica Kallweit, Nadja Raimchen, Tim Santen, Benedikt Schewe, Christoph Schwagmeier, Dominik Strehl, Robert Vogt, Vanessa Wöhler, Katharina Wolf, Christina Duhme, Caroline Brose, Melanie Reinelt, Dominik Gruschka, Marcel Rutha, Corinna Biedermann, Laura Bleimund, Kai Lemke, Elisabeth Hilgenböker, Petra Jamouskova, Tim Santen, Benedikt Schewe, Ann-Kathrin Wachtmann, Anahita Fathi, Katharina Hempelmann, Anna Koshedub, Daniela Macuh, Lydia Peters und Thomas Storms.

Artikel vom 30.01.2006