28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Sa. 14 bis 18 Uhr und So. 11 bis 18 Uhr. Sa. 16.30 Uhr Eröffnung »Expressionismus - Arbeiten aus dem Graphischen Kabinett des Folkwang-Museums Essen«.
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet. »The Inner Voice« von Asta Gröting und »Passione Giustizia Libertà« von Letizia Battaglia (bis zum 5. März). Infos unter % 05221/9944300.
MARTa-Kapelle: Installation von Bruno Krenz »Eremitage«, Radewiger Straße/Ecke Löhrstraße (bis zum 19. Februar).
Stadtbibliothek: Sa. während der Öffnungszeit Pflanzenzeichnungen »Ausgerechnet Bananen« (bis zum 28. Januar).

Vortragsabend mit
Detlef Jeretzky
Herford (HK). Die CDU-Ortsunion Stiftberg/Friedenstal lädt für kommenden Mittwoch, 1. Februar, zu ihrem nächsten politischen Stammtisch ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Restaurant »Sokrates« an der Stiftberger Kirche. Gastredner ist dann der Geschäftsführer der Stadtwerke Herford, Diplom-Ingenieur Detlef Jeretzky. Er spricht unter anderem über die aktuelle Entwicklung der Gaspreise. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Enno Aden spricht
im Bürgerzentrum
Herford (HK). Heilpraktiker Enno Aden aus Osnabrück hält am kommenden Mittwoch, 1. Februar, um 18 Uhr im Bürgerzentrum Haus unter den Linden einen Vortrag über »Stressbewältigung im Beruf und im Alltag«. Der Vortrag ist öffentlich und kostenlos. Veranstalter ist der Biochemische Verein Herford, der an diesem Tag auch 100 Jahre alt wird. Das Jubiläum wird allerdings erst am 6. und 7. Mai im Stadtpark Schützenhof gefeiert.

Artikel vom 28.01.2006