27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schneller als die Arminia . . .

Fußball-Arbeitstagung: silberne FLVW-Nadel für Dietmar Weber

Von Harald Schwabe
Bünde (BZ). Nicht einmal 90 Minuten benötigte Fußball-Kreisvorsitzender Günter Temme, um die acht anstehenden Tagesordnungspunkte der Arbeitstagung am Mittwochabend im »Schweichelner Krug« durchzuziehen.

Da Arminia Bielefeld im zeitgleichen Pokalduell gegen Offenbach sogar das Elfmeterschießen benötigte, versäumten die mehr als 80 Delegierten aus den 49 Vereinen des Fußball-Kreises - es fehlten nur die Vertreter von Türk Sport Bünde (die Mannschaften wurden ohnehin vom Spielbetrieb abgemeldet) sowie vom SC Herford - nicht einmal die Fernsehbilder der Pokalspiele.
Zahlreiche Ehrungen standen an. Die DFB-Ehrenamtsurkunde 2005 für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im DFB bekamen Gisela Multhaupt (SV Oetinghausen), Cavit Aydurmus (TSV Löhne), Werner Gold (SC Vlotho), Egon Heitländer (VfL Herford), Jörg Kassebaum (VfL Mennighüffen), Heinz-Dieter Möller (VfL Holsen), Bernd Pahlke (SV Sundern), Klaus Schlüter (SC Enger) und Dieter Schopf (FC Löhne-Gohfeld). Gisela Multhaupt, 2. Vorsitzende des SV Oetinghausen, erhielt vom Verband zudem eine Uhr und vom Kreisvorsitzenden Temme einen Blumenstrauß. Der Ehrenamtspreisträger 2005 heißt Uwe Klinksiek (TuS Bonneberg). Eine hohe Auszeichnung erhielt Kreiskassierer und stellvertretender Vorsitzender Dietmar Weber. Ihm verlieh der Verband für jahrelange Tätigkeit als Schiedsrichter und im Kreisvorstand die silberne FLVW-Ehrennadel.
Die Staffelleiter Karl-Heinz Dedert, Harald Schwabe und Holger-Michael Poeck ließen die Hinrunde Revue passieren. Auffallend hoch waren die roten Karten in den B-Ligen (20 in der Gruppe 1 und 25 in der Gruppe 2). Die ersten Nachtragsspiele sind für den 19. und 26. Februar angesetzt und können im »dfbnet« nachgelesen werden. Der zweite Rückrundenspieltag beginnt am 5. März, Saisonende ist bereits am 28. Mai. Nachholspieltage werden nach Bedarf dienstags oder donnerstags angesetzt, außerdem am 25. Mai (Himmelfahrt). Eventuelle Entscheidungsspiele finden am 30. Mai, 1., 6. und 8. Juni statt.
Das Endspiel um den »Herforder Pils Pokal« zwischen dem Bünder SV und VfL Holsen findet am 16. Mai um 19 Uhr in Bruchmühlen statt. Das Spiel um Platz drei zwischen VfL Klosterbauerschaft und Stift Quernheim wird am 9. Mai um 19 Uhr in Kirchlengern ausgetragen.
Weitere wichtige Termine: Meldung zur Teilnahme am Kreispokal 2007/08 sowie zur Hallenkreismeisterschaft der Senioren 2006/07 in Löhne müssen bis zum 28. Februar beim Kreisvorsitzenden vorliegen. Die Meldungen zur Teilnahme am Spielbetrieb 2006/07 bis zum 3. Juli. Die Saison 2006/07 beginnt am 13. August. Die Pokalspiele auf Kreisebene (vier Runden) sind für den 5. und 14. September sowie für den 10. und 24. Oktober vorgesehen.
Kreisvorsitzender Günter Temme machte anhand von Vorlagen, die auf eine Leinwand projiziert wurden, die Vereinsvertreter mit »AM-Online« vertraut (siehe unten stehenden Bericht). Außerdem bemängelte Temme, dass 16 Vereine den Termin für die Bestandserhebungen 2006 verstreichen ließen. Wer bis Ende Januar die Bestandsbehebungen nicht nachreicht, muss mit einer Ordnungsstrafe rechnen. Der neue Schiedsrichteranwärterlehrgang beginnt am 25. Februar. Meldungen sind bis eine Woche vorher an Kreisschiedsrichter-Obmann Dieter Wiebusch zu richten.

Artikel vom 27.01.2006