27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bester Entwurf prämiert

Studenten entwickeln lesefreundliches Wörterbuch-Layout

Gütersloh (mdel). Um den Nutzern von Wörterbüchern das Lesen zu erleichtern, hat der Gütersloher Wissen Media Verlag jetzt einen Wettbewerb gestartet. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld entwickelten Studenten ein besonders lesekomfortables Layout. Die Prämierung der besten Entwürfe erfolgte gestern in der Bertelsmann-Hauptverwaltung.

Der Griff zur Lesebrille nimmt mit dem Alter zu. Die Zielgruppe der Projektes waren deshalb die »Übervierzigjährigen«. »Darüber hinaus haben wir die Gruppe derjenigen im Blick, die Wörterbücher im Berufsalltag besonders häufig einsetzen und daher den mühelosen, schnellen Zugriff schätzen«, erklärt Dr. Beate Varnhorn, Verlagsleiterin bei Wissen Media. Das Layout sollte sich möglichst nah am eingeführten Seitenlayout der »Wahrig«-Wörterbücher orientieren.
Den besten Entwurf erstellte die 25-jährige Studentin Angelika Bredin. Die künftige Diplom-Designerin wählte die Schriftart »Syntax« und hat nach Jurymeinung gut mit Registern gearbeitet. »Typografie hat es mir besonders angetan«, freut sich die Erstplatzierte. Als Preis winkt der Mindenerin ein bezahltes Praktikum im Wissen Media Verlag. Auf den weiteren Plätzen folgten die Studentinnen Judith Karwelies und Tatjana Littau. Von Seiten der Fachhochschule Bielefeld begleiteten Prof. Dirk Fütterer und Peter Zickermann das Projekt. Sie sahen in dem Wettbewerb die ideale Möglichkeit für die Studierenden, ihre theoretischen Erkenntnisse um praktische Erfahrungen zu ergänzen und ihre Ideen praxisnah für einen Verlagskunden umzusetzen. Der Wissen Media Verlag sagte zu, den Siegerentwurf so weit fortzuentwickeln, dass das Wörterbuch in dem neuen Layout im März 2007 auf dem Markt erscheinen kann. »Die Entwicklung war also nicht nur für die Theorie«, sagt Dr. Beate Varnhorn.
Am Anfang der dreimonatigen Wettbewerbsphase standen die Analyse der Orientierungs- und Lesegewohnheiten der Wörterbuchbenutzer und die Umsetzung der Ergebnisse in den Layoutentwürfen. In einem sich anschließenden Test befragten die Studenten Testpersonen zu den Entwürfen. Der Wissen Media Verlag und die Lehrenden begleiteten die Studenten in allen Wettbewerbsphasen und standen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Artikel vom 27.01.2006