27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD fordert
Programm

Gebäudesanierung

Harsewinkel (WB). Ein Gebäudesanierungsprogramm - das fordert jetzt die SPD-Fraktion. Ein entsprechender Antrag ist jetzt auf dem Tisch der Bürgermeisterin gelandet.

Dieses Gebäudesanierungsprogramm für die nächsten fünf Jahre soll auch Energiebilanzen und Finanzierungsmöglichkeiten enthalten und von der Verwaltung erarbeitet werden. SPD-Fraktionssprecher Reinhard Hemkemeyer begründet dies so: »Der Haushaltsplan 2006 zeigt, dass einige Maßnahmen zur Sanierung von Fenstern an Schulen oder auch Heizungserneuerungen nicht aufgenommen worden sind. Auf der anderen Seite belasten steigende Strom- und Energiepreise auch den städtischen Haushalt. Daher entsteht der Eindruck, dass hier seitens der Verwaltung noch nicht systematisch genug vorgegangen wird«. Die SPD-Fraktion sei davon überzeugt, dass es nützlich sei, ein Gebäudesanierungsprogramm zu erstellen. Damit verbunden sei ein Abgleich von Notwendigkeiten und Finanzierbarkeit im Rahmen der Haushaltsführung. »Insgesamt glauben wir, dass sich ein systematisches Gebäudemanagement rechnet, da die damit verbundenen höheren Investitionen nicht nur zu Einspareffekten führen, sondern auch Aufträge für die heimische Wirtschaft bedeutet«, betonte Reinhard Hemkemeyer.

Klausurtagung der
Christdemokraten
Harsewinkel (WB). Die Haushalts-Klausurtagung der CDU findet am heutigen Freitag und morgigen Samstag im Jägerhof »Johannsmann« statt. Am Freitag beginnt die Tagung um 15 Uhr und am Samstag um 9 Uhr. Hauptthema der Sitzung wird die Besprechung des Haushaltsplans 2006 sein. Ferner bereiten sich die Christdemokraten auf die Sitzungen des Schulausschusses (1. Februar) und des Sozialausschusses (2. Februar) vor.

Jungzüchter-Treff
im Vereinslokal
Harsewinkel (WB). Die nächste Versammlung der Jungzüchter des Kaninchenzuchtvereins W 14 Harsewinkel findet am Sonntag, 29. Januar, um 11 Uhr im Vereinslokal »Zum Emstal« statt. Unter anderem steht die Vorbereitung für die »Gute Tat« auf dem Programm.

Artikel vom 27.01.2006