28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt kooperiert mit Bauträger Bethel

Die 40 städtischen Grundstücke »Bachweide« werden von auswärtiger Firma vermarktet

Halle (HHS). Neues Baugebiet, neue Strategie. Für die Vermarktung der Grundstücke auf der »Bachweide« hat die Stadt Halle gestern einen Kooperationsvertrag mit dem Bielefelder Bauträger Bethel geschlossen.

Kern der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Finanzierung der künftigen Vermarktungsmaßnahmen des städtischen Baulandes. Dafür erhält der Bauträger Bethel das Recht, ein Drittel der etwa 40 städtischen Grundstücke an seine Bauherren zu vergeben. »Wir haben ihn genommen, weil er in Sachen schlüsselfertiges Bauen ganz vorne liegt«, sagte Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann während der Unterzeichnung. Seit 2001 bietet das Unternehmen exklusiv Massivhäuser der Marke Viebrock in weiten Teilen Ostwestfalens und des Sauerlandes an. Allein im vergangenen Jahr hat der Bauträger Bethel mehr als 100 Häuser gebaut.
»Früher war es nicht nötig, für solche Grundstücke Werbung zu machen. Heute liegen die Dinge anders, und deswegen haben wir uns einen Partner an die Seite geholt«, sagte Bauamtsleiter Jürgen Keil. Die Stadt setzt auf den großen Fundus an Interessenten, »der uns vielleicht verborgen bleiben würde« (Keil), zu denen Bauträger Bethel aber Zugang hat. »Uns besuchen hunderte Menschen, die 2006 oder in den nachfolgenden Jahren ein Einfamilienhaus bauen wollen. Viele davon haben aber noch keine Vorstellungen von einem Grundstück, geschweige denn eins in Aussicht«, sagte Christian Lowke, Betriebsleiter des Bauträgers. Dieser verfügt über einen Adressverteiler, in den sich jeder Bauinteressent aufnehmen lassen kann, um regelmäßig Informationen rund ums Bauen in Ostwestfalen zu erhalten.
Bauträger Bethel ist bereits erfolgreich eine Kooperation mit der Stadt Herford eingegangen, wo das Gros der Grundstücke binnen weniger Wochen vergriffen war. »Marketing ist heute weit mehr als Anzeigen schalten«, erklärte Verkaufsleiter Burkhard Witte. So wird die »Bachweide« den Interessenten in den kommenden Wochen vorgestellt, auch in Zusammenarbeit mit dem Bauamt während mehrerer Informationsveranstaltungen. Lowke: »Die Bachweide ist ein attraktives Baugebiet. Sie bietet eine große Vielfalt an Grundstücken, nur wenige Einschränkungen für die Ideen der Bauherren und vor allem eine tolle Lage.«
Am südöstlichen Rand der Haller Innenstadt sind auf 7,3 Hektar (davon 4,9 Hektar Bauland) etwa 100 Grundstücke entstanden. Sie sind zwischen 250 und 900 Quadratmetern groß und kosten je nach Lage 120 bis 130 Euro pro Quadratmeter. Die Erschließungskosten liegen bei etwa 18 Euro pro Quadratmeter. Gebaut werden können Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser. Baubeginn ist noch in der ersten Jahreshälfte.
www.bachweide.de

Artikel vom 28.01.2006