27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Programm
der Musikschule
Herford (LZ). Im neuen Layout präsentiert sich das soeben neu erschienene Programmheft der Musikschule »Töne des Erlebens«. Dreht man das Heft herum, werden zehn aktuelle Angebote sichtbar, die dem Bereich »Musikschule rockt« zuzuordnen sind. Dazu gehört neben Popgesang, Bandcoaching, Improvisationskursen für Mundharmonika oder Querflöte auch die Einführung in die Welt eines Tonstudios.
Aber auch der »klassische« Teil des Programms enthält neben Schnupperkursen für verschiedene Instrumente vielseitige Fortbildungsangebote. Theaterkurse, die im vergangenen Jahr mit großem Erfolg für Kindergartenkinder und Grundschüler veranstaltet wurden, werden jetzt auch für die älteren Schülerinnen und Schülern aus den 5. bis 7. Klassen angeboten.
Das neue Programmheft ist in der Musikschule, Goebenstraße 1, sowie in anderen Kultureinrichtungen erhältlich.

Studienreise in
die Provence
Herford (LZ). Die Ländliche Erwachsenenbildung veranstaltet vom 2. bis 14. April eine Studienreise in die Provence. Auf dem Programm steht die kulturelle und landschaftliche Vielfalt dieser südfranzösischen Region mit Besichtigungen in Avignon, Arles und Aix-en-Provence. Das ausführliche Programm ist erhältlich unter & 0 54 01 / 4 41 68 oder 4 52 75.

Objektbilder im
Elsbach-Haus
Herford (LZ). Jürgen E. Wagner zeigt von Samstag, 4. Februar, bis 4. März im Elsbach-Haus seine »Objektbilder«. Die Eröffnung ist um 16 Uhr. Sonja Ziemann-Heitkemper gibt eine Einführung. Für Musik sorgen »Friday Parmanents« aus Bünde. Infos: & 0 52 21 / 59 94 49.

Artikel vom 27.01.2006