28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Winterzauber
Ganz zaghaft wärmen die Sonnenstrahlen um die Mittagszeitdie Gesichtshaut. Zeit, sich zurück zuz lehnen und irgendwo an einem geschützten Plätzchen für sich und abseits der Tageshektik denganz besonderen Zauber dieses Winters zu genießen. Eingepackt in eine mollig warme Winterjacke wird die Zeit an der klaren Luft zum Erlebnis für die Sinne. Helle lichte Farben von Himmel und verschneiter Landschaft. Dazu heißer Tee und ein Lauschen auf die winterliche Natur. Hoch Klaus macht es möglich. Bielefeld steht tatsächlich ein malerisches Winterwochenende ins Haus, wie es nur selten an den Hängen des Teutoburger Waldes zu erleben ist. Zugegeben, etwas wenig Schnee zum Rodeln liegt vielleicht.
Aber eine Winterwanderung mit Freunden, eine Mountain-Bike-Runde und zünftiger Einkehr ist auch nicht schlecht.Michael Diekmann
Weiterbildung
»Train the Trainer«

Bielefeld (WB). Für verantwortliche Mitarbeiter im Bereich Aus- und Weiterbildung findet vom 17. Februar 2006 bis zum 2. Februar 2007 der berufsbegleitende Lehrgang »Train the Trainer« der Industrie- und Handelskammer statt.
Der Unterricht wird freitags von 14 Uhr bis 19 Uhr angeboten.
Für Anmeldungen und Informationen ist bei der IHK-Weiterbildungsakademie Kristina Riesmeier zuständig, die unter Tel. 55 41 10 erreichbar ist.

Lkw-Panne: Rad  ab am Ostring
Bielefeld (WB). Beim Losfahren an der Ampel Ostring/Altenhagener Straße löste sich Donnerstag früh der hintere Zwillingsreifen eines Lkw und flog gegen den Kotflügel eines BMW auf der zweiten Spur.
Der Lkw-Fahrer fand nur vier von sechs Radmuttern. Die anderen hatten offensichtlich »gearbeitet« und waren vorher abgefallen.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und wundert sich, warum die lange Autoschlange hinter einem Kleinwagen ausharren muss. Die Lösung für den Schleicher offenbart sich an der Ampel. Das völlig vereiste U-Boot auf Rädern verfügt nur über einen Sehschlitz.EINER

Artikel vom 28.01.2006