27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Merkel-Biograf erzählt
von der Kanzlerin

Gerd Langguth kommt in die Druckerei


Bad Oeynhausen (WB). Am Freitag, 17. Februar, liest der Biograf der Bundeskanzlerin, Gerd Langguth, um 20 Uhr in der Druckerei aus seiner Biografie über Angela Merkel. Sie, die Pfarrerstochter und Physikerin aus der ehemaligen DDR, ist die erste Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und damit die mächtigste Frau an der Spitze der Regierung.
In seinem Porträt leuchtet Gerd Langguth eine in vielen Zügen unbekannte Persönlichkeit in den verschiedensten Facetten aus. Wie lebte sie als Bürgerin der DDR? Wie sehr wurde sie durch das Klima eines Pfarrhauses geprägt? War sie eine Angepasste des Systems oder hatte sie innerlich eine große Distanz zum realen Sozialismus der DDR? Warum konnte sie nach der Wende so schnell Karriere machen? Welche Niederlagen im Kampf um die Macht musste sie einstecken - und welche Siege hat sie errungen? Und schließlich: Welche Rolle spielt sie als Frau in einer von Männern dominierten Politik? Wer sind ihre Unterstützer, wer ihre Gegner? Das Buch zeigt Hintergründe auf.
Der Verfasser ist ein Insider der CDU, der Angela Merkel seit ihrer Tätigkeit als stellvertretende Regierungssprecherin der DDR-Regierung unter Lothar de Maizière kennt. Gerd Langguth hat sich als Analytiker von Fragen der politischen Macht (»Das Innenleben der Macht«) einen Namen gemacht. Er ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Bonn, war lange im Bundesvorstand der CDU und hat bereits diverse Veröffentlichungen vorgelegt.

Artikel vom 27.01.2006