27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVO-Wasserballer mit
Startschwierigkeiten

Drei Niederlagen in Folge kassiert


Bad Oeynhausen (GZ). Die Wasserballherren des Schwimmvereins Bad Oeynhausen verzeichneten bisher einen schwierigen Saisonstart im Jahr 2006. In drei Begegnungen hatten sie dreimal das Nachsehen. In der Partie gegen Warendorf musste man sich nur knapp mit 12:13 geschlagen geben. Allerdings reisten die Oeynhausener zu diesem Spiel nur mit sieben Spielern an und darüber hinaus auch noch mit zwei Nachwuchsspielern, Marcel Linke und Björn Stuke, der sogar ein Tor erzielte. Nach dem guten 4:2 im ersten Viertel übernahmen die Warendorfer im zweiten Durchgang mit 6:5 die Führung. Im dritten Viertel bauten die Gastgeber ihren Vorsprung auf 12:9 aus. Im Schlussviertel war die Aufholjagd der SVO-Spieler beinahe erfolgreich. Der Anschlusstreffer zum 12:13 kam allerdings zu spät.
Beim Duell gegen Bielefeld III im Rehmer Hallenbad zeigten sich erstmals Konditionsschwächen der Kurstädter. Das erste Viertel verlief mit 1:2 noch ausgeglichen. Doch schon im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber mit 1:5 abgehängt. Mit 4:4 war das dritte Viertel stark umkämpft. Im Schlussviertel hatten die SVO-Spieler mit 3:2 zwar die Nase vor, doch der 9:13-Endstand brachte den Bielefeldern den Sieg.
Am vergangenen Montag hatten die Oeynhausener Wasserballherren dann erneut die Bielefelder zu Gast. Dieses Mal die zweite Mannschaft. Die Partie wurde schon im ersten Viertel entschieden. Die SVO-Spieler waren noch gar nicht richtig gestartet, da lagen sie schon in der vierten Spielminute mit 0:6 hinten. Doch es kam noch schlimmer. Nach Ende des Viertels führte Bielefeld mit 1:9. Nach dem Wiederanpfiff schalteten die Gäste einen Gang zurück. Dennoch wollte den Gastgebern kein Angriff gelingen. Hektische Einzelaktionen brachten keinen Erfolg. Die Bielefelder bauten mit schnellem Konterspiel ihre Führung mit 1:4 weiter aus. Einen Pausenstand von 2:13 sind die SVO-Spieler nicht gewohnt. Den dritten Durchgang entschied die Heimmannschaft zur Ehrenrettung mit 4:3 für sich. Das Schlussviertel mochte nur noch schnell erledigt werden. Die Bielfelder erhöhten mit 2:4 zum 8:20 Endstand.
Es spielten: Gerald Zein (1 Tore), Axel Eismann, Thorsten Klinksiek (4)), Axel Schmitz (1), Andre Eichhorn (2), Thomas Gries, Marcel Linke, Björn Stuke und Torwart Sascha Wehking

Artikel vom 27.01.2006