27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eigentlich hatte ich bislang angenommen, dass ich als gebürtiger Lipper das Spar-Gen in die Wiege gelegt bekommen habe und es mich automatisch vor jeglicher Form von Geldverschwendung schützt. Jetzt aber wurde ich eines Besseren belehrt. Denn das vermeintliche Schnäppchen, das ich zu machen geglaubt hatte, entpuppte sich als reichlich überteuert. Das musste ich schmerzlich feststellen, als ich das gleiche Produkt bei einem konkurrierenden Anbieter 30 Prozent billiger entdeckte und somit knapp 90 Euro zum Fenster rausgeschmissen hatte. Per Lütje
Die Kosten im
Griff behalten
Löhne (LZ). Die Kosten- und Leistungsrechnung bietet eine wichtige Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Deshalb sind entsprechende Kenntnisse für Selbstständige und Existenzgründer von fundamentaler Bedeutung, ebenso aber auch für Mitarbeiter in Industrie, Handel, Banken oder im Dienstleistungssektor.
Die VHS Löhne vermittelt in einem Einführungskursus die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Das Seminar findet jeweils donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Werretalhalle in Raum B statt. Beginn ist am 2. Februar. Wer sich für diesen Kursus interessiert, sollte sich bei der Volkshochschule anmelden, & 0 57 32 / 100 588.

15 Unfälle auf
glatten Straßen
Löhne (LZ). Aufgrund der eisigen Witterungsbedingungen kam es zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagmorgen zu 15 Unfällen im Kreisgebiet. Bei einem Unfall auf der Knickstraße wurde eine Person leicht verletzt. Bei den anderen Unfällen entstand in den meisten Fällen nur geringer Sachschaden. »Die Verkehrsteilnehmer haben eine umsichtige und vorsichtige Fahrweise an den Tag gelegt«, lobte die Polizei.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und sieht im Ellerngrund, wie eine weiße Möwe über den Acker schwebt. Jedenfalls sieht der elegante Gleiter genau so aus, wie einer der gefiederten Flugkünstler von der Nordsee. Ob es sich wirklich um einen Küstenbewohner handelt, der sich weit ins Inland verirrt hat, kann wohl nur ein Ornithologe beurteilen, vermutet. . .  EINER























Artikel vom 27.01.2006