27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK: Mit Senioren auf großer Fahrt

Viele Reiseziele im In- und Ausland -ÊFür die Betreuung ist gesorgt - Polen erstmals dabei

Altkreis Halle (igs). Mehr als 200 Senioren gehen jedes Jahr mit dem DRK-Kreisverband Gütersloh auf große Fahrt - von der Ostseeküste bis in spanische Gefilde, vom Spessart bis auf die Insel Rhodos. Auch in diesem Jahr bietet das Rote Kreuz wieder einiges, um die Reiselust zu wecken. Lucie Konieczny vom DRK-Kreisverband stellte vorgestern die 18 Reiseziele der »Betreuten Senioren-Erholung 2006« vor.

Den Frühling auf Rhodos genießen, sich im Sommer den Nordseewind um die Nase wehen lassen, zu Weihnachten dem Dezember-Grau in Deutschland entfliehen und Mallorca erleben: Vor den Zuhörerinnen in der DRK-Seniorentagesstätte gab die Fachfrau für die Seniorenreisen einen Einblick in die bewährten und neuen Reiseziele, die der DRK-Kreisverband Gütersloh in Kooperation mit den Kreisverbänden Lippe, Paderborn und Warburg sorgfältig ausgewählt hat. »18 Reisen bieten wir an -Êquer durch Deutschland, einige auch ins Ausland«, kündigte die rührige Sachbearbeiterin bei der Vorstellung der Reiseziele an. Ibiza, Rhodos und Mallorca führen die Senioren ins Ausland, erstmals stehen in diesem Jahr auch die Hafenstadt und das Seebad Kolberg (Polen) für die »schönste Zeit des Jahres« auf dem Programm.
Was die DRK-Seniorenreisen zu etwas Besonderem macht, kann Lucie Konieczny schnell auf den Punkt bringen: »Bei allen Reisen fährt ein speziell ausgebildeter Ansprechpartner mit, der den Reisenden die ganze Zeit bei Bedarf zur Seite steht.« Nicht nur im Krankheitsfall haben die Reisenden dadurch fachkundige Hilfe, sondern auch bei kleinen, alltäglichen Problemen und Fragen. Und natürlich werden Reiseprogramm und Unterkünfte speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und auch auf gehandicapte Mitreisende abgestimmt.
Für diejenigen, die die Vorstellung verpasst haben, ist der Zug natürlich noch nicht abgefahren: Die Broschüren liegen in der DRK-Seniorentagesstätte aus. Für Fragen und Anmeldungen zu den verschiedenen Reisen steht Lucie Konieczny montags bis freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr unter % 0 52 41 / 98 86 13 zur Verfügung.

Artikel vom 27.01.2006