27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schöne Spende
für kranke Kinder
Borchen (WV). Mit dem Verkauf selbsthergestellter Verpackungen haben Mitglieder der »Sporttherapie Borchen« beim Adventsmarkt am Mallinckrodthof 350 Euro erzielt. Der Erlös wurde jetzt der »Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind« überwiesen. Mit dem Geld wird die Anschaffung therapeutischer Spiel- und Sportgeräte im Sozialpädiatrischen Zentrum in der St. Vincenz-Kinderklinik in Paderborn unterstützt.

Chinesische
Heilgymnastik
Altenbeken (WV). Über chinesische Heilgymnastik informiert ein Kursus der Volkshochschule Altenbeken, der am 7. Februar um 17 Uhr im DRK-Haus in der Bahnhofstraße beginnt (neun Abende). Für diesen Qi Gong-Kursus sind noch einige Plätze frei. Meister Yi Qiao möchte mit in diesem Kurs zwei in China weit verbreitete Qi Gong-Formen einüben: das buddhistische Duft-Qi Gong als Grundübung und das taoistische Kranich-Qi Gong mit bis zu 64 Figuren als Haupttraining. Die Kursusgebühr von 43 Euro werde von Krankenkassen bis zu 80 Prozent erstattungsfähig, teilt Qiao mit. Anmeldungen im Bürgerbüro im Rathaus.

Umgestaltung
eines Gartens
Borchen (WV). Wegen großer Nachfrage bietet die Volkshochschule Borchen im März ein zusätzliches Seminar zum Thema »Gartengestaltung« an. Der Kursus vermittelt Grundlagen zur Gartenplanung. Anschließend wird das Erlernte unter Anleitung auf Planung und Umgestaltung des eigenen Gartens übertragen. Informationen und Anmeldungen im Bürgerbüro unter der Rufnummer 05251/388 8121.

Junge Meister an
der grünen Platte
Borchen (WV). Am Sonntag, 29. Januar, ermittelt die Tischtennisabteilung des SC Borchen von 9.30 Uhr an in der Turnhalle Nordborchen ihre Tischtennis-Mini-Meister. Teilnehmen dürfen alle Borchener Kinder bis zwölf Jahre, die vorher noch an keiner offiziellen Tischtennisveranstalung teilgenommen haben. Anmeldungen bei Georg Isermann (Ruf 05251/388 779) in der Volks-bank Elsen-Wewer-Borchen (Ruf 05251/39293) oder per eMail an info@tta-scborchen.de sowie 30 Minuten vor Beginn des Wettkampfes in der Turnhalle.

Artikel vom 27.01.2006