27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekord bei »Jugend forscht«

Rahdener Gymnasiast einziger Teilnehmer aus Altkreis

Rahden / Herford (han). Beim Regionalwettbewerb »Jugend forscht« gibt es einen Anmelderekord. 80 Schülergruppen haben sich gemeldet, teilte die Sparkasse Herford gestern mit.

Das sei die höchste Zahl seit 21 Jahren, in denen das Geldinstitut den Wissenschaftswettbewerb organisiert und sponsert. Unter dem Motto »Es gibt immer was zu entdecken« wollen 157 Kinder und Jugendliche aus Ostwestfalen bei »Jugend forscht« und »Schüler experimentieren«, der jüngeren Altersklasse teilnehmen. Ihre Arbeiten werden am Samstag, 18. Februar, in der Hauptstelle der Sparkasse Herford, Auf der Freiheit 20, von 14.30 bis 16.30 Uhr bewertet. Die Erstplatzierten qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe in Bochum und Leverkusen. Das Finale wird auf Bundesebene vom 18. bis 21. Mai in Freiburg ausgetragen.
»Angesichts der allgemein rückläufigen Schülerzahlen freuen wir uns besonders über die deutliche Steigerung der Anmeldungen«, sagt Organisatorin Christina Meyer. Die meisten Nachwuchsforscher in Herford suchten sich eine Aufgabe in den Bereichen Biologie und Chemie. Weitere Themengebiete sind Arbeitswelt, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik und Informatik, Physik und Technik. Sehr viele interessante und vielfältige Arbeiten seien unter den eingereichten Unterlagen zu finden gewesen, urteilte Christina Meyer nach einer ersten Sichtung der Aktenstapel. Das zeige auch, dass sich Jugendliche durchaus für Technik, Mathematik und Naturwissenschaften begeistern ließen.
Aus dem Altkreis Lübbecke gibt es nur einen Teilnehmer. Er kommt vom Gymnasium Rahden. Der 19-jährige Sven Kolwey aus Sielhorst forscht im Bereich der Biologie. Sein Thema lautet: Experimentelle Untersuchung zur Beeinflussung der prinzipiellen Musterbildung bei Hydra durch Ausbildung einer Knospe.
Die Ergebnisse bewertet eine 24-köpfige Fachjury, die sich aus Lehrern, Uni-Professoren und Vertretern der Wirtschaft zusammensetzt.

Artikel vom 27.01.2006