27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So schön kann Kabarett sein

KUL-TÜR« bittet zum Dinner mit Detlev Schönauer in den Westfalen Hof

Rahden (WB). Es ist wieder soweit: Am Freitag, 17. Februar, bittet »KUL-TÜR« zur Soirée, genauer gesagt zu einem Kabarett-Dinner mit Detlev Schönauer. Beginn der Auftaktveranstaltung zur neuen Saison ist um 19 Uhr im Hotel »Westfalen Hof« in Rahden.

Der Mainzer Kabarettist Detlev Schönauer ist aus seiner regelmäßigen SWR-Fernsehsendung »Spaß aus Mainz« als Thekenphilosoph »Jacques« bekannt. In seinem aktuellen Programm widmet sich Schönauer den Klassikern der deutschen Kabarettgeschichte und präsentiert eine kurzweilige musik-parodistische Zeitreise durch 100 Jahre Kabarett.
Durch seine Wandlungsfähigkeit und seine Musikalität schafft er es, »alte Bekannte« wieder zu »beleben«.
Sein »Adolf Tegtmeier« ist so authentisch, dass es immer wieder Zuschauer gibt, die an eine »wahre Auferstehung« glauben. Die Herzen schlagen unwillkürlich höher, wenn Jacques plötzlich die Gestalt eines Schweizer Kabarettisten annimmt, der in den 70-er und 80-er Jahren deutschlandweit für Furore sorgte. Dabei braucht Detlev Schönauer nicht einmal dessen Namen nennen. Jeder erkennt beim ersten Satz, wer da parodiert wird - nämlich der bekannte »Emil«. Aber damit nicht genug, er interpretiert auch noch Songs von Georg Kreisler, und man wähnt das Wiener Urgestein leibhaftig auf der Bühne.
Selbstverständlich wird auch das Team vom Hotel »Westfalen Hof« wieder alles tun, auch den Gaumen der Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem Apéritif und einem Drei-Gang-Menü zu verwöhnen.
Karten für diese Veranstaltung gibt es nur auf Vorbestellung im »Westfalen Hof«.

Artikel vom 27.01.2006