27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Wochenende war der willkommene Anlass, sich einmal wieder den Gesellschaftsspielen zu widmen. Nun gibt es Spiele, bei denen es eher auf Strategie und Taktik ankommt, und wieder andere gewinnt nur, wer mit Fortuna im Bunde ist. Etwa Mensch-ärgere-Dich-nicht. Ganz nebenbei entlarvt das Spiel, so simpel wie es ist, die Charaktere. Da gibt es doch tatsächlich Spieler, die so nach Rache dürsten (nachdem ihre Püppchen tausendmal vom Brett gefegt wurden!!), dass sie glatt hinter dem Kontrahenten herhecheln, statt ins Häuschen abzubiegen. Andere wiederum haben eindeutig ihren Lieblingsfeind (lässt tief blicken und sollte nachdenklich machen) und setzen alles daran, ihn zu eliminieren, während sie zum Beispiel ihre liebe Mama verschonen.
Wie gesagt: Sehr aufschlussreich, diese Gesellschaftsspiele. Denn der Mensch ist ganz bei sich, wenn er spielt, wissen schon die Psychologen.Sabine Schulze
Einer geht
durch die Stadt...
... und ist besorgt. Einige Bünder haben ihre Bürgersteige nicht vom Schnee befreit, so dass Einer ins Rutschen kam. Das ist schlimm, meint...EINER





















Artikel vom 27.01.2006