27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vierter Sieg für die Info-Assistenten

28. Schulsportfest des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs

Warburg (güs/nik). Das war der vierte Streich: Beim 28. Schulsportfest am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg gewann das Team der Oberstufe Informationstechnische Assistenten zum vierten Mal in Folge das Volleyball-Turnier.

Mit 15:9, 5:15 und 15:5 behielt die Mannschaft um Viktor Maznov im Endspiel gegen die Betriebswirtschaft Oberstufe die Oberhand. Einsatz und einige schöne Spielzüge prägten das Finale.
Im Spiel um Platz drei war die Höhere Handelsschule Unterstufe 2 (HHU2) mit 13:8 und 14:11 gegen die Informationstechnischen Assistenten Mittelstufe erfolgreich. Im Siegerteam ragte im ersten Satz die Willebadessenerin Tatjana Diesendorf mit einer Angabenserie heraus. Die Bezirksklassenspielerin war übrigens einzige Schülerin in den Finalpaarungen.
»Es gab einige gemischte Mannschaften beim Volleyball«, berichtete Sportlehrer Atanas Taskow, dass in dieser Konkurrenz insgesamt 21 Teams gestartet waren.
Während die Volleyballer in der Sporthalle der Schlaunschule spielten, wetteiferten im Fußball 20 Jungen-Mannschaften und sieben Mädchen-Teams in der Dreifachturnhalle um den Endspieleinzug. »Das Turnier der Mädchen war besonders fair«, hoben die Organisatoren hervor.
Platz eins bei den Schülerinnen sicherte sich das Team Fachoberschule Sozialpädagogik 2, das im Finale gegen die Gymnasiale Unterstufe 1 das glücklichere Ende für sich hatte. Nach regulärer Zeit stand es 0:0; im fälligen Siebenmeterschießen gewannen die angehenden Sozialpädagoginnen mit 1:0. Dritter wurde die Höhere Handelsschule Unterstufe 3.
Auch das Endspiel der Jungen wurde im Siebenmeterschießen entschieden. Dabei siegte die Höhere Handelsschule Unterstufe 4 mit 3:1 gegen die Höhere Handelsschule Oberstufe 2. Platz drei errang die Gymnasiale Mittelstufe.

Artikel vom 27.01.2006