27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Versammlung des FC Oppenwehe, 19.30 Uhr Beginn im Schießsportzentrum.
Saisonauftakt des Fohlen-Fanclubs Stemweder Berg, 20 Uhr Treffen im Goldenen Hecht, Varl.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Versammlung der Wehdemer Landwirte, 19.30 Uhr im Stemweder Hof.
Versammlung des Sozialverbandes Dielingen, 17 Uhr Gasthaus Marlis Hohlt, Drohne.
Öffentlicher Preisdoppelkopf der Feuerwehr in der Immenklause Drohne, Beginn: 19 Uhr.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 05772-3790.
Bis 20 Uhr: Wiehen-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bahnhofstraße 29 Tel. 0 57 42-25 75, und Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71-47 05.

Autofahrer
schwer verletzt
Minden (WB). Einen schweren Verkehrsunfall meldet die Poliez aus Porta Westfalica. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch um 21 Uhr auf der Freiherr-Vom-Stein-Straße (B 61). Ein 41-jähriger Autofahrer befuhr die Freiherr-Vom-Stein-Straße in Richtung Minden. Im Verlauf einer leichten Rechtskurve geriet er laut Polizeiangaben bei Fahrbahnglätte nach links über die Gegenfahrbahn an eine Mauer, wurde von dort zurückgeschleudert und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw. Danach schleuderte er eine Böschung hinunter, die sich auf der gegenüberliegenden Fahrbahn befindet. Der Pkw wurde völlig zerstört, der Führer im Fahrzeug eingeklemmt. Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme wurde die B 61 für etwa zwei Stunden gesperrt. Der Autofahrer kam schwer verletzt ins Klinikum Minden. Der Verkehr wurde in den Ortsteilen Dehme und Porta Westfalica-Barkhausen durch Polizeibeamte abgeleitet. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 11 000 Euro.

Täter stehlen
Spirituosen
Eidinghausen (WB). Zu einem Einbruch in eine Gaststätte kam es in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch in Bad Oeynhausen-Eidinghausen an der Eidinghauser Straße. Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe am Schloss Ovelgönne ein und gelangten so in die dortigen Gastronomielagerräume. Hier entwendeten sie diverse Spirituosen und entkamen unerkannt.

Artikel vom 27.01.2006