27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit den glatten Straßen bin ich gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit gut klar gekommen. Keine Rutschpartie. Mit einem Hindernis gespickt war dagegen der notwendige Zwischenhalt an der Zapfsäule. Aussteigen, Schlüssel in das Tankschloss - und nichts dreht sich. Zugefroren. In meiner Ratlosigkeit habe ich den Tankwart gefragt, der auch sofort gehandelt hat. Ich war an diesem Morgen offenbar nicht der erste Kunde mit diesem Problem.
Der Weg des Helfers führte zum Kaffeeautomaten im Tankstellen-Shop. Der sachkundige Mann zog sich unter meinem ungläubigen Blick einen Becher heißes Wasser, marschierte damit zu meinem Auto und goss den Inhalt über den Tankdeckel und das vereiste Schloss. Ergebnis: Der Schüssel tat wieder, was ich wollte. Trotzdem werde ich jetzt das Enteiser-Spray ins Auto legen und nicht über einen Kaffeeautomaten für meinen Wagen nachdenken. Claus Brand
Einbrecher stehlen
viele Werkzeuge
Bad Oeynhausen (WB). Indem sie die schwere Kette an einem Tor aufgebrochen haben, gelangten Einbrecher mit ihrem Fahrzeug auf das Gelände einer Firma an der Mindener Straße. In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen haben sie dann die Tür zur Fahrradwerkstatt aufgehebelt. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten zwei AEG-Akkuschrauber, einen Bohrhammer von Bosch, zwei Flex, einen Laubbläser, eine Motorsäge, eine Schlagbohrmaschine und eine Stichsäge. Unerkannt konnten die Täter den Tatort wieder verlassen. Hinweise erbittet die Polizei, & 23 00.

Alkohol aus dem
Schloss entwendet
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Zwischen Dienstag, 21 Uhr, und Mittwoch, 14 Uhr, drangen Einbrecher in das Wasserschloss Ovelgönne ein. Sie schlugen eine Scheibe ein und gelangten so in die Gastronomielagerräume. Sie entwendeten diverse Spirituosen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, sollte sich mit der Polizei, & 23 00, in Verbindung setzen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und steht vor einer Eisdiele an der Herforder Straße, die schon Tische und Stühle vor die Tür gestellt haben. Die sind aber sehr optimistisch, frösteltEINER























Artikel vom 27.01.2006