26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mastbruch
ist gesetzt

Hallenmasters


Kreis Paderborn (kroc). Auch in dieser Winterpause wetteiferten insgesamt 126 westfälische Fußballmannschaften um den Titel des Warsteiner Masters und zahlreiche Preisgelder. Aus heimischen Gefilde nahmen mit dem Hövelhofer SV, der DJK Mastbruch, SV Marienloh, SV Heide, Fatih Spor Paderborn, VfL Lichtenau, TuS GW Henglarn und SG Harth/Weiberg insgesamt acht Mannschaften an diesem Hallenspektakel teil.
Am kommenden Sonntag findet nun ab 11.30 Uhr in der Sporthalle in Werl die Endrunde mit sechzehn Teams statt. Neun Teams qualifizierten sich bereits dafür als Sieger der Zwischenrunden. Darunter auch die DJK Mastbruch. Neben dem Team von Trainer Frank Kerkemeyer sind bereits fix in der Endrunde der Soester SV, die SG Oestinghausen, SV RW Westtönnen, Westfalia Rhynern, der Lüner SV, SuS Bad Westernkotten, Athletikis Lippstadt und Türkischer SC Kamen.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld, in dem im Doppel-KO-System gespielt wird, von sieben Mannschaften aus der Lucky-Loser-Runde, die am Samstag ebenfalls in Werl ausgetragen wird. Dort treten 20 MannschaftenÊ in vier Fünfergruppen gegeneinander an. Die Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten erreichen die Endrunde.
Gute Hoffnungen hierauf können sich noch der SV Marienloh und Verbandsligist Hövelhofer SV machen, die in ihrer Gruppe als Favoriten gelten. Die beiden Kreisvertreter spielen gegen den SV Herdringen, TuS Wadersloh und SC DJK Lippstadt. Im Übrigen trifft der Sieger dieser Gruppe in der ersten Hauptrunde am Sonntag gleich im ersten Spiel auf die DJK Mastbruch.

Artikel vom 26.01.2006