26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
Altkleidersammlung für Bethel der Kirchengemeinde von 8 bis 18 Uhr im Pfarrsaal an der Hauptstraße 19.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Do. 9 bis Fr. 9 Uhr: Wittekind Apotheke Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 0 57 41/ 2 08 80 und Post-Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92. Do. 9 bis 20 Uhr: Kastanien Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/35 35.

Festliche Musik zum Jahresbeginn
Hüllhorst (WB). Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein »Singkreis Ahlsen-Reineberg« wieder zu seiner festlichen Musik zum Jahresbeginn ein, und zwar kommenden Sonntag, 29. Januar. Das Konzert beginnt 17 Uhr in der Kirche in Hüllhorst. Mit dabei sind der Shanty-Chor, der Gemischte Chor, die »Crossing Voices« und der Posaunenchor Hüllhorst. Die Gesamtleitung des etwa anderthalbstündigen musikalischen Spätnachmittages liegt in den Händen von Walter Skaletz. Der Reinerlös ist für die Kirchengemeinde Hüllhorst bestimmt.

Treffen der Reservisten
Hüllhorst (WB). Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Hüllhorst treffen sich kommenden Freitag, 27. Januar, im Gasthaus »Bei Natale« an der Löhner Straße. Beginn ist 20 Uhr. Interessierte sind eingeladen.

Landwirte wählen neuen Vorstand
Oberbauerschaft (WB). Zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen sich morgen, Freitag, 27. Januar, die Mitglieder des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Oberbauerschaft im Gasthaus »Wiehen-Therme«. Beginn ist 19.30 Uhr. Wahlen zum Vorstand sind unter anderem Gegenstand der Tagesordnung. Auch Wahlen zur Ortsstelle der Landwirtschaftskammer sind angesagt. Darüber hinaus referiert Holger Topp, Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, zu aktuellen Themen.
Eingeladen sind an diesem Abend auch die Lebenspartner der Mitglieder, denn nach den Regularien ist ein gemeinsames Essen mit einem gemütlichen Beisammensein geplant.

Gospelworkshop ist ausgebucht
Schnathorst (WB). Der Gospelworkshop der Kirchengemeinde Schnathorst vom 19. bis 21. Mai ist bereits ausgebucht. Wer trotzdem gerne noch teilnehmen möchte, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen, die dann zu Beginn des Workshops am 19. Mai entsprechend dem Stand der kurzfristigen Abmeldungen berücksichtigt werden kann.

Artikel vom 26.01.2006