26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Rad
durch Städte
und Länder

Droste-Haus stellt Programm vor

Verl (WB). Radeln ist eine der schönsten Möglichkeiten, Länder, Landschaften und Städte zu erkunden. Das weiß auch das Team des Droste-Hauses und bietet daher im Frühling und Sommer wieder einige reizvolle Touren an.

Vorgestellt wird das komplette Programm am kommenden Montag, 30. Januar, ab 19.30 Uhr bei einem Informationsabend im Droste-Haus. Veranstalter Ernst Wiehenstroth von Wiehenstroth Rad-Touristik in Gütersloh wird alle Touren ausführlich erläutern.
Zum Auftakt der Saison soll vom 25. Mai bis zum 2. Juni von der Po-Ebene bis zur Adria geradelt werden. Die Gruppe erlebt auf diesem Weg eine interessante Mischung aus ursprünglicher Natur, idyllischen Dörfern und reizvollen Städten wie Parma, Mantua oder Ferrara. Neben den täglichen Radtouren stehen auch Besichtigungen an. Auf der Hin- und Rückfahrt wird jeweils eine Zwischenübernachtung eingelegt.
Vom 3. bis 6. Juni ist eine Kurzradtour quer durch Flandern geplant. Mit einem Reisebus geht es bequem nach Antwerpen, dem Startpunkt der Tour. Von dort aus fahren die Teilnehmer durch die malerische Scheldelandschaft bis Mechelen. Am zweiten Tag erreicht die Gruppe mit Gent eine der kulturell interessantesten Städte Belgiens. Ziel des dritten Tages ist Brügge, die mittelalterliche »Museumsstadt« Europas. Am letzten Tag geht es dann weiter in Richtung Küste und französische Grenze. Steigungen sind auf dieser Tour nicht vorhanden.
Die beliebte Radtour durch die Landeshauptstädte Deutschlands führt in diesem Jahr vom 18. bis 20. August nach Erfurt in Thüringen. Neben Erfurt wird auch die Kulturstadt Weimar besucht. Geradelt wird auf Radwegen durch Flusstäler hinab von den Höhen des Rennsteigs bis in das Thüringer Becken.
Die Sommerradtour ist vom 30. Juli bis 6. August durch den Bayrischen Wald an der Moldau entlang bis nach Prag geplant. Die Teilnehmer fahren mit dem Rad durch böhmische Dörfer. Die Gesamtstrecke beträgt 350 Kilometer, die Tagesetappen liegen bei 40 bis 65 Kilometern. Ein Aufenthalt in Prag rundet die Reise ab.
Die Saisonabschlussfahrt findet vom 19. bis 24. September rund um den Bodensee statt. Auf 270 Kilometern Radstrecke erwartet die Gruppe eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Süden Deutschlands wird von der Sonne verwöhnt und geprägt vom Weinbau und vielen Obstplantagen. Neben schönen Barockkirchen und Schlössern kann man auch die Blumeninsel Mainau besichtigen.
Bei allen Fahrten ist ein Wechsel vom Sattel in den Bus jederzeit möglich, da der Bus die Teilnehmer begleitet. Die Radler können ihre eigenen Fahrräder mitnehmen, die vor der Abfahrt in einen Spezialanhänger verladen werden. Zu allen Fahrten gibt es ausführliches Informationsmaterial im Droste-Haus. Für die Inforunde am Montag wird zwecks Raumplanung um eine telefonische Anmeldung unter & 29 73 gebeten.

Artikel vom 26.01.2006