26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verstärkung für
die aktive Wehr

Leistungsstarke Jugendfeuerwehr


Verl (fre). Der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr, Beförderungen und die Verleihung von Leistungsabzeichen waren Schwerpunkte der Generalversammlung des Löschzugs Kaunitz (wir berichteten). Jugendfeuerwehrwart Dirk Costantino berichtete von den Aktivitäten des Feuerwehrnachwuchses. 2005 gab es gleich 13 Neuaufnahmen, denen ein Austritt gegenüber stand. Zudem wurden neun junge Leute in den Aktiven Dienst der Löschzüge Kaunitz und Verl übernommen. Somit beträgt die Mitgliederzahl nun 23 (fünf Mädchen, 18 Jungen). 18 Jugendliche stehen auf einer Warteliste.
Bei 33 Übungsabenden, 21 weiteren Veranstaltungen und einem Zeltlager kamen 3560 Stunden zusammen. Die sechs Betreuer, die ihren Dienst für die Jugendwehr neben ihrem Dienst in den Löschzügen absolvieren, investierten 789 Stunden. Als Besonderheiten erwähnte Costantino unter anderem die Erfolge von elf Jugendlichen beim Wettbewerb um die Leistungsspange und die Ausrichtung der Kreis-Orientierungsfahrt.
Sieben Aktive des Löschzugs Kaunitz absolvierten den Leistungsnachweis des Landesfeuerwehrverbandes, berichtete Jörg Springensguth in seinem Jahresrückblick: Den Nachweis in Bronze (eine erfolgreiche Teilnahme) holten Dirk Späte, Frederick Ernst und Florian Apelmeier, Silber (dreimal) Christian Horst, Gold auf blauem Untergrund (zehnmal) Dirk S. Costantino und Wiegbert Franzlübbers, Gold auf rotem Grund (15-mal) Peter Kausemann.
Zu Feuerwehrmännern wurden Nino Costantino, Marc-André Fechler, Stephan Kleinegesse und Marcel Krogmeier ernannt, während Christian Horst, Dennis Höwelkröger und Dirk Späte zu Oberfeuerwehrmännern befördert wurden. Nachdem Mark Lees das Anwärterjahr absolviert hat, übernimmt er seinen Dienstgrad Oberfeuerwehrmann von der Werksfeuerwehr Mohndruck. Oberbrandmeister ist nun Dirk S. Costantino.
Bürgermeister Paul Hermreck dankte dem Löschzug mit den Worten: »Ohne Sie würde das Rettungswesen nicht funktionieren. Bei Ihnen ist ehrenamtlicher Einsatz gepaart mit Mut, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein. Wir brauchen Menschen wie Sie.«

Artikel vom 26.01.2006