27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meier und Kesting
70 Jahre im Verein

Generalversammlung des TuS Wrexen

Wrexen (WB/v.R.). Rudolf Meier, der vorgestern 80 Jahre alt geworden ist, und der 86- jährige Erich Kesting sind am längsten Mitglied im TuS Wrexen. Die beiden wurden während der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Kussmann für 70-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.

Für 50-jährige Vereinstreue wurde Heinz Roling ausgezeichnet, der schon im Alter von fünf Jahren Mitglied des TuS 1894 Wrexen geworden ist. Die Ehrennadel in Gold erhielten Fritz Lamotte und Jürgen Backhaus (beide 40 Jahre im TuS). Mit der silbernen Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte Vorsitzender Udo Klaus Rosemarie Backhaus, Erika Müller, Waltraud Weishaupt, Michael Bannasch, Dominik Klaus, Mike Volke und Lars Diederich. Die Mitglieder Erika Gemmeken, Liane Steker, Marc-Tell Klaus, Frank Wagner, Friedbert Lamotte und Jürgen Ramus bekommen die silberne Nadel nachgereicht. Sie konnten nicht an der Versammlung teilnehmen.
Bei den Ergänzungswahlen wurde Heinz Gärtner für den nicht mehr kandidierenden Dominik Klaus zum neuen Geschäftsführer gewählt. Den Posten des Kassierers übernahm Kai Wetekam von Mayk Zmatzek.
In der Jahresrückschau beklagte Vorsitzender Udo Klaus, dass sich beim TuS Wrexen zu wenige Mitglieder für eine Mitarbeit als Übungsleiter entscheiden. »Um den sportlichen Betrieb in der bisherigen Form aufrecht erhalten zu können, müssen sich unbedingt Eltern und weitere Mitglieder bereit erklären, den Vorstand bei seiner Arbeit zu unterstützen«, appellierte Klaus an die versammelten Mitglieder, sich in dem Traditionsverein zu engagieren.
Die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen fielen positiv aus. Teamchef Martin Sterzel spielt mit der Seniorenfußball-Mannschaft eine gute Rolle in der Kreisliga B. Im Jugendfußball-Bereich gibt es eine Spielgemeinschaft mit Scherfede, Rimbeck und Bonenburg. »Hier mangelt es an engagierter Mitarbeit von Eltern und Betreuern«, betonte Udo Klaus.
»Die größte Abteilung im TuS, der 560 Mitglieder hat, ist die Turnabteilung«, hob die Gymnastik-Abteilungsleiterin Brigitte Runte voller Stolz hervor. »Wir haben drei Kinderturngruppen, eine Jugendgruppe, eine Seniorinnengruppe, eine Herrengruppe sowie eine Freizeit- und Breitensport-Abteilung, die eine Herren- und Walkinggruppe beherbergt«, führte Runte aus. Ab April soll auch Nordic Walking angeboten werden. Auf jeden Fall wird die Turnabteilung bei der hessischen Landesolympiade in Bad Wildungen vertreten sein. Zu den kleinsten Gruppen im TuS gehören die Hobbytischtennisspieler und die Schützen. Letztere nehmen mit einer Luftgewehr- und einer Luftpistolen-Mannschaft erfolgreich an Wettkämpfen teil.
Der Vorstand erinnerte daran, dass im vergangenen Jahr die sanitären Einrichtungen und die Umkleidekabinen saniert worden sind. »Als nächstes Bauvorhaben möchte der TuS einen neuen Verkaufsstand am Sportplatz errichten«, berichtete Udo Klaus.

Artikel vom 27.01.2006