26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grün-Weiß muss nicht
mehr schwarz sehen

Blickpunkt Bezirk: Langenberg optimistisch

Von Stefan Schreiber
Langenberg (WB). Ziel erreicht. Zumindest die Platzierung stimmt beim Fußball-Bezirksligisten GW Langenberg aus der Staffel 4. Mit Rang 12 überwintern die Grün-Weißen auf einem Nichtabstiegsplatz. Jedoch nur auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Tabellen-14. Westfalia Erwitte.

Überhaupt geht es diese Saison sehr eng zu im Abstiegskampf.Den Zwölften, Langenberg, und den Letzten, SuS Cappel, trennen nur zwei Punkte. »Meiner Meinung nach wäre noch mehr für uns drin gewesen. Unser Verletzungspech war schon extrem. Wir hätten mit etwas Glück den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto haben können«, versucht der Coach, die etwas unglückliche Tabellensituation zu erklären.
Wegen des relativ frühen Rückrunden-.Auftakts sind die Grün-Weißen schon seit dem 10. Januar wieder im Training. So wurden auch schon einige Testspiele über die Bühne gebracht. Zunächst ging die Partie gegen den Landesliga-Spitzenreiter SC Wiedenbrück mit 0:6 verloren. Und vorgestern kam es zu einem Kräftemessen mit dem Landesligisten Spvg. Steinhagen. Diesen Vergleich gewannen die Mannen von Trainer Kirschbaum überraschend mit 4:2. Stark!
Bisher konnte der Vorstand der »Bierdörfler« zwei Neuzugänge präsentieren. So wurde Nico Brinkhaus vom Bezirksligisten SC Wiedenbrück II verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten RW Mastholte hat sich der Routinier Willi Mackenbrock den Grün-Weißen angeschlossen - er soll die Offensive verstärken. Einen Abgang muss die Mannschaft nicht verkraften.
»Erfreulich ist, dass alle Mann an Bord sind«, kann »Kirsche« personell aus dem Vollen schöpfen. Der Coach hat für den zweiten Meisterschafts-Durchgang als Ziel ausgegeben, den Nichtabstiegs-Rang zu verteidigen. »Außerdem wünsche ich mir, dass wir weniger Pech mit Verletzungen haben als in der Hinrunde«, hofft der Trainer auf etwas Hilfe von oben.
Für die Langenberger geht es nach dem Rückrundenstart sofort in die Vollen. Am 5. Februar spielen sie beim Vorletzten SV Heide Paderborn. Danach haben die Grün-Weißen spielfrei, bevor es am 19. Febraur zur nächsten brisanten Begegnung kommt. Dann treffen »Kirsches« Jungs auf das derzeitige Schlusslicht SuS Cappel. »Diese beiden Aufgaben sind sogenannte 6-Punkte-Partien, in denen es um Big Points geht«, erwartet der Trainer, dass seine Mannschaft gerade gegen Cappel und SV Heide alle Kräfte mobilisieren wird.
»Wir geben natürlich immer unser Bestes, aber Spiele gegen mitgefährdete Konkurrenten sind besonders wichtig«, betont Frank Kirschbaum. »Ich bin überzeugt, dass wir gegen Cappel und Heide punkten werden und dann genügend Selbstbewusstsein gesammelt haben, um die Klasse zu halten«, fiebert der ehrgeizige Blondschopf dem Auftakt im Februar entgegen.

Artikel vom 26.01.2006