26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kappes bleibt der »König«

Keiner gewann Stuttgarter Sechstage-Rennen so oft wie der RSV-Star

Gütersloh (man). »Dieses Jahr fehlt leider immer ein bisschen, um ganz oben auf dem Treppchen zu stehen, aber wir geben unser Bestes«, analysierte Altstar Andreas Kappes, Neuzugang des RSV Gütersloh, nach dem errungenen vierten Platz beim 23. Stuttgarter Hofbräu-Sechstagerennen.

Zusammen mit seinen beiden Partnern Andreas Beikirch und Gerd Dörich lag der 40-Jährige Semi-Profi bis zur Schlussnacht rundengleich mit den Siegern Robert Bartko/Guido Fulst/Leif Lampater als Vierte gleichauf - der Sieg oder zumindest ein Platz auf dem Treppchen schien möglich. In der Schlussnacht fuhr jedoch das Sieger-Trio in der Hans-Martin-Schleyer-Halle einen Rundengewinn auf die übrigen Teams heraus.
»Die Sieger waren in den zahlreichen Zeitfahrdisziplinen einfach zu stark, da ist unser dritter Mann etwas abgefallen«, erklärte Kappes. So reichte es mit 319 Punkten nach sechs Nächten »nur« zum vierten Platz hinter dem Schweizer Team Alexander Aeschbach/Kurt Betschart/Franco Marvulli (Schweiz, 401 Punkte) und Marco Villa/Matthew Gilmore/Iljo Keisse (International, 395 Punkte).
»Stuttgart war in diesem Jahr sehr gut und ausgeglichen besetzt. Vor der letzten Nacht kamen noch fünf Teams für den Sieg theoretisch in Frage«, erklärte Kappes die engen Abstände zwischen den Teams. Zufrieden war der Wahl-Gütersloher nach dem Stuttarter Sechstagerennen dennoch. »Wir sind gesund und ohne Sturz geblieben. haben eine Menge Sympathien mitgenommen«, berichtete der Kölner, der bereits fünfmal in der Schwaben-Stadt gewann. So oft übrigens wie kein anderer Fahrer. Eine tolle Bilanz.
Nach nur zwei Tagen Pause geht es für Kappes mit seinem Standardpartner Andreas Beikirch beim 95. Berliner Sechstagefestival in die nächste Runde. »Das soll unser Saison-Höhepunkt sein, auf den wir uns intensiv vorbereitet haben«, möchte Kappes seinen Sieg von 1999 gerne wiederholen. Bei Deutschlands ältestem Sechstagerennen ist die Konkurrenz unter den 18 Teams (Rekord!) so groß wie selten zuvor. Insbesondere der Berliner Lokalmatador und zweimalige Olympiasieger Robert Bartko möchte mit seinem Partner Rolf Aldag (Ahlen, früher T-Mobile) im Berliner Velodrom an der Königsberger Allee gewinnen und zählt auch zu den Favoriten.
Eine schlechte Nachricht hatte aber der Kapitän des Gütersloher Volvo-Markötter-Teams für seinen Verein. Weil Kappes dem Veranstalter des belgischen SechstageMeetings in Hasselt eine Zusage gegeben hat, muss Jörg Scherf für die parallel stattfindende Kuba-Rundfahrt einen neuen »Leitwolf« für das Team des RSV Gütersloh suchen. »Die Kuba-Rundfahrt wäre ich nach 20 Jahren gerne wieder gefahren, weil ich noch schöne Erinnerungen habe«, erklärte Kappes, der 1986 in seinem letzten Amateurjahr vor seinem Wechsel zum französischen Toshiba-Look-Profi-Team die Insel-Rundfahrt zum letzten Mal bestritt.

Artikel vom 26.01.2006