26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klinik-Gruppe macht sich stark für Kinder in Afrika

Firmengruppe Hasselmann übernimmt Patenschaften

Versmold/Bad Rothenfelde (WB/igs). Für zehn Mädchen und Jungen im afrikanischen Simbabwe hat die Firmengruppe Hasselmann eine Patenschaft übernommen.

Die Betreiber der »Klinik im Kurpark« und der Seniorenresidenz in Bad Rothenfelde sowie der Blomberg-Klinik Bad Laer weitet damit sein soziales Engagement aus. Seit dem Jahreswechsel betreut der Arbeitgeber von 300 Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk World Vision fünf Jungen und fünf Mädchen aus der Provinz Manicaland im Osten Simbabwes. Die Region sei bewusst ausgewählt worden, erklärt Jürgen Zastrow, Marketing-Mitarbeiter der Firmengruppe. »Sie gilt als eine der ärmsten Provinzen des Landes. Aufgrund des unsauberen Wassers gibt es häufig Krankheiten wie Malaria, Durchfall und Hauterkrankungen. Ein weiteres Gesundheitsproblem ist die hohe Infektionsrate an HIV/Aids. Mehr als 25 Prozent der Erwachsenen im produktiven Alter sind betroffen.«
Die Übernahme der Patenschaften, eine Idee der Geschäftsführer Wolfgang Hasselmann, Jens Hasselmann und Ulrich Kruthaup -Êsei als langfristiges Projekt geplant. Die Firmengruppe Hasselmann wird zukünftig ihre Vertragspartner - wie Krankenkassen, Akut-Krankenhäuser, Sozialarbeiter -Êüber den aktuellen Sachstand unterrichten und in das Projekt einbeziehen. Info- und Bildtafeln sollen die Mitarbeiter, Patienten und Besucher der Klinik im Kurpark, der Blomberg-Klinik und der Seniorenresidenz über die Entwicklung der Kinder informieren. »Wir hoffen natürlich, dass sich der ein oder andere unserem Beispiel folgt.«

Artikel vom 26.01.2006