27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Poppe & Potthoff-Mitarbeiter schließen bei der Weiterbildung mit (sehr) guten Noten ab

Jennifer Ermshaus und Dennis Krause unter den besten Prüflingen der IHK Bielefeld

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Ob in Produktion, Verwaltung oder in Führungspositionen: Viele Mitarbeiter des Wertheraner Unternehmens Poppe & Potthoff sind ihrem Arbeitgeber seit der Ausbildung treu. Zu diesen »Eigengewächsen« gehören auch Jennifer Ermshaus und Dennis Krause, die gerade ihre Weiterbildung bei der Industrie- und Handelkammer abgeschlossen haben - und das mit außergewöhnlich gutem Ergebnis.

Jennifer Ermshaus hat ihre Prüfung zur Fachberaterin für den Vertrieb vor der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld mit der Note »Sehr gut« bestanden - das ist das beste Prüfungsergebnis seit 16 Jahren. Die 25-Jährige hat vor fast zehn Jahren nach dem Realschulabschluss bei P + P eine Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen. Schon damals sei sie ein großes Talent und die jüngste Auszubildende gewesen, sagt Sybille Anger, die bei P + P zuständig für die Aus- und Weiterbildung ist. Nach der Übernahme wurde Jennifer Ermshaus im Verkauf eingesetzt, heute ist sie im »Verkauf Inland« für Norddeutschland, Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg zuständig.
Ein Jahr hat Jennifer Ermshaus freitags abends und samstags vormittags in Bielefeld und Detmold die Schulbank gedrückt, ihre Prüfungen hat sie Ende 2005 absolviert. Themen wie Vertrieb, BWL/VWL, Rechtsfragen und Marketing standen auf dem Lehrplan. »Vor allem die Rollenspiele zur Schulung vom Umgang mit Kunden haben mir besonders viel gebracht«, sagt Jennifer Ermshaus. Sie habe richtig spüren können, wie sie sich weiterentwickelt.
Dennis Krause hat seinen Abschluss zum Fachkaufmann für den Vertrieb oder auch »Bachelor of Sales and Consulting« mit der Note »Gut« bestanden und war damit der zweitbeste Absolvent seines Jahrgangs. Zwei Jahre dauerte die Fortbildung bei der IHK Erfurt/Düsseldorf, die teils in Knüllwald (Hessen), teils als »E-Learning« vom hemischen Computer aus stattfand.
Auch für Dennis Krause ging es im Rahmen der Weiterbildung um Themen wie Vertrieb, Controlling, Management, Mitarbeiterführung oder Verhandlungsgeschick. »Vor allem in den Bereichen der Kommunikation und der Verhandlung habe ich viel gelernt, was ich täglich bei P + P anwenden kann«, sagt der 27-jährige Hägeraner.
»Für unseren Verkauf ist es von großem Vorteil, dass wir eigene ehemalige Auszubildende haben, die es so weit bringen«, sagt Sybille Anger.
In Sachen Präzisionsstahlrohre kann auch Jennifer Ermshaus als Frau so schnell keiner etwas vormachen. »Es ist wichtig, durch ständige Weiterbildung am Ball zu bleiben«, findet Sybille Anger. Nur wer motiviert und gut sei, habe auch eine Chance in Unternehmen.
So gute Ergebnisse und der Stolz des Arbeitgebers seien nicht nur für die Absolventen selbst, sondern auch für junge Kollegen eine zusätzliche Motivation. Und so juckt es Dennis Krause auch schon wieder in den Fingern: »Ich könnte mir vorstellen, noch in diesem Jahr weiterzumachen.«

Artikel vom 27.01.2006