26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pädagogik in der Theorie

Betreuerinnen bilden sich in Sachen Erziehung weiter


Benkhausen (KaWe). Zahlreiche Betreuerinnen nehmen an der Fortbildung im Bereich der Schulkinderbetreuung »acht bis eins« in der Grundschule Benkhausen teil. »Acht bis eins« heißt die Kinderbetreuung an den Grundschulen, die gewährleistet, dass die Kinder, auch wenn sie früher Schluss haben, bis 13 Uhr in der Schule bleiben können und dort auch betreut werden.
»In dem Kursus vermitteln wir aktuelle pädagogische Themen, Hintergründe, führen Gespräche oder analysieren Konfliktsituationen. Theorie, Praxis und auch Rollenspiele werden miteinander verknüpft«, erklärt die Kursleiterin Christin Niemeier von der Parität für Kinder. »Die Betreuerinnen stammen aus den verschiedensten Berufsgruppen und möchten gerne noch mehr über ihr Arbeitsfeld erfahren und sich austauschen«, so Niemeier weiter.
An den Seminaren nehmen teil: Grundschule Frotheim mit Dörte Beckschewe, Kerstin Spilker, Grundschule Pr. Oldendorf mit Karin Grünwald, Christel Fricke, Astrid-Lindgren-Grundschule Lübbecke mit Angela Grebe-Grave, Carola Sonnenberg, Grundschule Holzhausen mit Ursula Kriebel, Grundschule Oppenwehe mit Kerstin Ernst, Grundschule Pr. Ströhen mit Petra Löwen, Grundschule Blasheim mit Angelika Rütten und die Grundschule Benkhausen mit Anita Wendt, Regina Katenbrink und Stefanie Riechmann.
Der Kursus wird durch die Fördervereine der Schule oder einen eigenen Verein getragen.

Artikel vom 26.01.2006