26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plädoyer für Beitragserhöhungen

Jugendvorstand des VfL Holsen macht sich Gedanken über die Zukunft der Kinder

Bünde (BZ). Auf dem Jugendvereinstag stellte der Jugendvorstand des VfL Holsen am Wochenende die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Nachwuchsfußballer.
Jugendobmann Maik Depke konnte vor 37 Mitgliedern freudig die sportlichen Erfolge der vergangenen beiden Jahre Revue passieren lassen. In besonders guter Erinnerung blieben die Turniererfolge der C- und D-Junioren gegen skandinavische Konkurrenz beim Kattegat-Cup in Dänemark sowie die die Aufstiege in die Kreisliga A beider Mannschaften. Zu weiteren Highlights zählten der Gewinn der Freiluft-Stadtmeisterschaft der E-Junioren sowie die diesjährigen Hallenstadtmeistertitel der E- und D-Junioren.
Uwe Walkenhorst erhielt auf der Versammlung ein kleines Dankeschön-Präsent, weil er in schwieriger Zeit nach dem unverhofften Rücktritt von Andreas Metzner die »E II« zusammengehalten hat, was im Hinblick auf die jetzige D-Jugend-Truppe enorm wichtig war. Obmann Maik Depke stellte am Ende seines Beitrags zufrieden fest, dass die Jugendabteilung des VfL mittlerweile eine gute Adresse und für viele Jugendliche aus anderen Ortsteilen interessant sei.
Zudem verkündete Depke, dass der Jugendvorstand den Hauptvorstand gebeten hat, auf Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag über eine Beitragserhöhung abstimmen zu lassen. Begründung: In Anbetracht der stetig wachsenden Jugendabteilung und der damit steigenden finanziellen Bedürfnisse, insbesondere für die Ausbildung qualifizierter Trainer, sowie der allgemeinen Kostensteigerungen und Streichungen von öffentlichen Zuschüssen ist eine Erhöhung dringend notwendig geworden. Zumal der VfL Holsen im Vergleich mit anderen Vereinen seit Jahren eine weitaus günstigere Betragsstruktur aufweise.
Der als Wahlleiter fungierende Karl-Heinz Eckert freute sich über die engagierte Arbeit, die in der Jugendabteilung geleistet werde. Sie habe einen großen Anteil daran, dass der VfL Holsen mit derzeit 850 Mitgliedern der mitgliederstärkste Fußballverein in der Stadt Bünde sei. Anschließend wählte die Versammlung nahezu die komplette Vorstandsabteilung in ihre nächste Amtsperiode. Der Jugendvorstand setzt sich aus Jugendobmann Maik Depke, seinem Stellvertreter und 1. Jugendgeschäftsführer Marcel Ta, seinem Stellvertreter und Pressewart Gerhard Lümkemann, Kassenwartin Elke Vogtländer, Schriftführer Günter Gottschalk, Jugendvertreter Michael Lenke (für den ausgeschiedenen Manuel Vogtländer) sowie den Beisitzern Ulli Taubert und Josef Schwarz (für Kai Rieke) zusammen.
Als künftige Ziele gab der Jugendvorstand unter anderem aus, weiterhin qualifizierte Trainer einzustellen, alle Teams von der A- bis zur D-Jugend in der Kreisliga A zu etablieren, die Beitragserhöhung durchzusetzen und den Zuschlag auf einen Kunstrasenplatz zu erhalten, um optimale Trainingsbedingungen für die steigende Zahl an Jugendmannschaften zu schaffen.
Die nächste Jugendausschusssitzung mit Ausgabe der Rückrundenspielpläne findet am 30. Januar um 19.30 Uhr statt.

Artikel vom 26.01.2006