26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jupiters kommen von der Bahn ab

Sportkegeln: Enttäuschende Pleiten gegen Gütersloh im Titelrennen


Bünde (BZ). Die beiden Spiele gegen Gütersloh/Rheda sollten für die beiden Mannschaften von Jupiter Kirchlengern vorentscheidend im Kampf um die Aufstiege werden. Um so enttäuschter waren die Sportkeglerinnen nach den beiden Niederlagen, die nicht nach ihren Vorstellungen verliefen.
Westfalen-Nord-Liga: Gütersloh-Rheda I - Jupiter I 4 276:3 982 (3:0 Punkte, 48:30 ZP). Die Ausgangslage war vor dem 1. Wurf klar. Wollte Jupiter 1 noch eine Chance zum Aufstieg haben, musste nach der Hinspielniederlage bei den Tabellenführerinnen gewonnen werden. Im ersten Block mussten trotz guter Leistungen Ursula Hempelmann-Brandenburg (722/11) und Annette Uppenbrock (713/9) bereits einen Rückstand von 26 LP hinnehmen. Im Mittelblock kamen nach den Ergebnissen von Martina Stephan (670/4) und Christiane Lohrie (657/2) weitere 74 LP hinzu, sodass genau 100 LP durch den letzten Block aufzuholen waren. Ein aussichtsloses Unterfangen angesichts der bekannten Stärke der beiden letzten Gütersloherinnen. So entschloss sich das Team, mit Gaby Spilker eine Spitzenkeglerin für die 2. Mannschaft zu schonen. Im Schlussblock kegelten so Mareike Knauf (666/3) und Katja Eichenberger (554/1). Nach dieser Niederlage hat Jupiter 1 in der Tabelle zwei Spieltage vor Saisonende 7 Punkte Rückstand und musste den Gastgeberinnen zur Meisterschaft gratulieren.
Bezirksklasse: Jupiter II - Gütersloh-Rheda III 2 838 : 2 695 (2:1 Punkte, 20:16 ZP). Nach der Niederlage von Jupiter 1 wollte es Jupiter 2 besser machen und sich mit einem 3:0 Sieg die beste Ausgangsposition im spannenden Aufstiegskampf mit Gütersloh/Rheda 3 sichern. Mit ordentlichen Ergebnissen starteten Ulrike Kowoll (676/4) und Annegret Czichos (675/3) an. Hier zeichnete sich aber schon ab, dass es schwer werden sollte den so wichtigen Zusatzpunkt zu behalten. Im Schlussblock spielte Gaby Spilker wieder souverän ihr Pensum herunter und kam als Tagesbeste auf überragende 807 LP. Kein männlicher Sportkegler spielt zur Zeit so oft und sicher über 800 LP wie Gaby Spilker. Entscheidend für den Zusatzpunkt war aber, das Tanja Ellermann über 706 LP spielt. Doch diese Hürde erwies sich als zu hoch, denn das Zählwerk blieb bei 680/5 LP stehen. In der Tabelle haben beide Teams jetzt 20:4 Punkte, doch die bessere Zusatzwertung und damit die Tabellenführung haben die Gütersloherinnen.

Artikel vom 26.01.2006