26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festvortrag
in Kirche

Bonhoeffer ist Thema


Gütersloh (WB). Am Samstag, 4. Februar, wäre Dietrich Bonhoeffer 100 Jahre alt geworden, jener Theologe, der zu einem der entschiedensten und bekanntesten Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Herrschaft wurde. Aus diesem Anlass lädt der Förderverein historische Kirchen zu einem Festvortrag an diesem Tage um 19.30 Uhr in die Apostelkirche ein. Bonhoeffers Wirkung ist weltweit groß als Theologe und beispielhaft als Mensch. Vor allem seine Gedanken aus der Gefängniszeit sind kühn und zukunftsweisend. Er lebte, was er geglaubt und was er gesagt hat. So wurde er zum Märtyrer.
Als Vortragender konnte Professor Dr. Traugott Stählin gewonnen werden, der aus seiner langjährigen intensiven Beschäftigung mit Bonhoeffers Leben, Werk und Nachwirken seine anhaltend prägende Bedeutung für uns Heutige darstellen wird. Professor Stählin ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für praktische Theologie und Kommunikationswissenschaft an der Kirchlichen Hochschule Bethel. Als Werkstudent verband er bereits das Arbeitsleben mit wissenschaftlicher Tätigkeit. Seine Studien führten ihn auch ins Ausland, spätere Gastprofessuren in europäischen Ländern, Asien, Afrika und den USA vertieften ökumenische Kontakte.
Die Bedeutung von Musik kann in Bonhoeffers Leben nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dies soll die musikalische Begleitung durch Michael Peiler, Oboe, und Benjamin Reichert, Klavier, in Erinnerung rufen.

Artikel vom 26.01.2006