27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Supersportwagen
SLR McLaren aus
der Nähe sehen

Großes Programm von 10 bis 18 Uhr


Bünde (BZ). Das Autohaus Bollmeyer stellt seine neue Ausstellungshalle vor und lädt zum unbeschwerten »Sternschnuppern« am Samstag, 28. Januar, ein. Als besondere Highlights können der SLR McLaren und Oldtimer aus nächster Nähe begutachtet werden.
Mit einem familienfreundlichen Rahmenprogramm und vielen Gewinnspielen stellt Mercedes-Benz Bollmeyer von 10 bis 18 Uhr seine neue Ausstellungshalle an der Herforder Straße 125 vor. In der Ausstellungshalle des Autohauses, die auf 1500 Quadratmeter erweitert wurde, werden jede Menge Attraktionen geboten.
Eine Live Show der Magiere des Jahres »Magic Brothers« Gebrüder Ehrlich, Animation für Kinder sowie Klaus Bastert und seine Band »Die Drei aus Dixieland« sorgen für Kurzweil und erstklassige Unterhaltung. Natürlich kommen auch die kulinarischen Freuden nicht zu kurz. Und wer während der Ausstellung schon vom nächsten Autoausflug träumt, der kann mit etwas Glück und ein wenig Wissen zum Autohaus unter anderem einen Hotelgutschein für zwei Personen für ein Wochenende gewinnen - inklusive Fahrzeugstellung.
Mal ehrlich einen SLR McLaren bekommt man in der Regel eher selten zu Gesicht. Und wenn dann einer dieser Luxuswagen auf der Autobahn vorbeibraust, ist der Augenschmaus viel zu schnell wieder vorbei. Am 28. Januar können sich alle Besucher bei Mercedes-Benz Bollmeyer in Bünde richtig Zeit lassen, um den Flügeltürer aus allen Winkeln zu betrachten. Im SLR vereinen sich die Erfahrungen von Mercedes-Benz und den Motorsportspezialisten von McLaren zu einem Wagen der Superlative.
Der Sportwagen hat in punkto Leistung, Ausstattung und Sicherheit neue Maßstäbe gesetzt und gehört heute zu den weltweit begehrtesten und zugleich schnellsten Sportboliden mit Straßenzulassung. Aber auch Oldtimer-Fans kommen am Tag der offenen Tür voll auf ihre Kosten.
Neben einem Mercedes-Benz 540 K mit einem starken Reihen-Achtzylinder aus den Dreißiger Jahren ist auch ein Motorwagen aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt. Ein 300 SL Roadster aus den Fünfziger Jahren rundet die Mercedes-Benz Tradition aus vergangenen Tagen ab.
Das rundum verglaste Gebäude zieht schon von weitem Aufmerksamkeit auf sich. »Für den Bau der neuen Ausstellungshalle haben wir Handwerker und Unternehmen aus der Region beauftragt«, erläutert Marc Bollmeyer, Geschäftsführer und Inhaber des Unternehmens. »Wir wollen zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Bünde beitragen, und das tun wir nicht zuletzt durch unser Engagement als Ausbildungsbetrieb. Aktuell sind in unseren beiden Häusern in Bünde und Bad Oeynhausen 37 Auszubildende beschäftigt.
Als Unternehmer haben wir einen klaren Auftrag, die Region in der wir arbeiten, zu unterstützen. Das kommt nicht zuletzt auch uns wieder zu Gute«. Der Umbau ermögliche eine zeitgemäße Präsentation der Marke Mercedes-Benz und der Fahrzeuge, so Bollmeyer weiter. Auf dem Außengelände stehen neben Gebrauchtfahrzeugen von Mercedes-Benz auch Gebrauchtfahrzeuge anderer Hersteller zur Verfügung.

Artikel vom 27.01.2006