26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Fahrt nach Bremen: altes Rathaus und Monet-Ausstellung


Warburg (WB). Die VHS bietet am Sonntag, 5. Februar, eine Tagesfahrt nach Bremen an, bei der noch einige Plätze belegt werden können. Die Abfahrt erfolgt um 6.30 Uhr in Warburg auf dem Schützenplatz per Auto bis nach Altenbeken. Von dort geht es weiter mit der Bahn. Die Rückkehr in Warburg ist für etwa 22 Uhr vorgesehen.
Das 600 Jahre alte Rathaus mit dem Roland wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Das bedeutet: Nirgendwo auf der Welt findet sich ein Rathaus, das mit diesem vergleichbar wäre. Die Bremer-Touristik-Zentrale bietet Besuchern interessante Führungen an.
Nachmittags folgt dann eine Führung durch die Ausstellung: »Monet und Camille - Frauenporträts im Impressionismus«. Claude Monet (1840-1926), der bekannteste Maler der Impressionisten, war in Deutschland bisher selten zu sehen. Ausgehend von seinem Portrait »Camille« (1866), das die Kunsthalle 1906 ankaufte, widmet sich diese Ausstellung vor allem einem Aspekt seiner Werke: dem Frauenportrait. Camille war Monets bevorzugtes Modell sowie Geliebte, Ehefrau, Mutter von zwei gemeinsamen Kindern.
Interessenten melden sich im VHS-Büro an.
Als Einstimmung auf den Museumsbesuch findet am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Museum im »Stern« ein Lichtbildervortrag über Monet statt. Referentin ist die Kunsthistorikerin Dr. Vera Leuschner.

Artikel vom 26.01.2006