26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Wochenende war der willkommene Anlass, sich einmal wieder den Gesellschaftsspielen zu widmen. Nun gibt es Spiele, bei denen es eher auf Strategie und Taktik ankommt, bei anderen ist Geschick gefragt, und wieder andere gewinnt nur, wer mit Fortuna im Bunde ist. Etwa Mensch-ärgere-Dich-nicht.
Ganz nebenbei entlarvt das Spiel, so simpel wie es ist, die Charaktere. Da gibt es doch tatsächlich Spieler, die so nach Rache dürsten (nachdem ihre Püppchen tausendmal vom Brett gefegt wurden!!), dass sie glatt hinter dem Kontrahenten herhecheln, statt ins Häuschen abzubiegen. Andere wiederum haben eindeutig ihren Lieblingsfeind (lässt tief blicken und sollte nachdenklich machen) und setzen alles daran, ihn zu eliminieren, während sie zum Beispiel (und in diesem Fall löblicherweise) ihre liebe Mama verschonen. Und wieder andere kriegen gar nicht mit, wenn sie die Chance hatten, andere zurückzuwerfen. Zur Belohnung werden sie dann von allen anderen ausgebuht und der Schläfrigkeit geziehen.
Wie gesagt: Sehr aufschlussreich, diese Gesellschaftsspiele. Denn der Mensch ist ganz bei sich, wenn er spielt, wissen schon die Psychologen.Sabine Schulze
Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren

. . . zum Geburtstag
Helmut Drewitz aus Vlotho, Fliederstraße 7, der gestern sein 78. Lebensjahr vollendet hat.

Trauerfälle
Auguste Stahl, geborene Kellermann, aus Vlotho-Valdorf, Lemgoer Straße 1 (früher Bünde-Spradow, Arndstraße 12), starb im Alter von 93 Jahren. Traueranschrift: Giesela Saathoff, Lüningweg 45, Bünde. Die Trauerfeier hat im engsten Kreis stattgefunden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . wenige Tage, nachdem an dieser Stelle festgestellt wurde, dass der Fußweg zwischen Galgenkamp und Benedikt-Waldeck-Straße noch immer nicht durchgängig passierbar sei, ist der Zaun jetzt verschwunden. Darüber freut sichEINER

Artikel vom 26.01.2006