26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frostschutz
Garagen- und Carportbesitzer sind in diesen Tagen leicht im Vorteil. Kein langes Kratzen auf vereisten Windschutzscheiben am frühen Morgen, kein Freischaufeln des automobilen Schätzchens, und das Anlassen funktioniert in aller Regel auch ohne großes Stottern. Die andern haben das Nachsehen, aber auch eine Reihe Tricks, wie man gewissen Winterfolgen begegnet, auf Lager. Beliebt unter den Laternenparkern sind Abdeckungen aller Art für die Fahrzeugfrontscheibe, um dem Frost ein Schnippchen zu schlagen. Sie sind aus Pappe oder Folie, es gibt sie zu erschwinglichen Preisen im Zubehörhandel. Manch ein Autofahrer freilich mag selbst diese Kosten nicht tragen und lässt sich was einfallen. Zum Beispiel jener, der eine Decke, die noch von seiner Großmutter stammen muss, für solche Zwecke im Wagen hat. Die wird über Nacht freilich nass. Im Büro hängt das Erbstück dann über der Heizung und erinnert mit seinen Ausdünstungen an Winterabende auf der Skihütte.Jochen Krause
Basteln für
Karneval
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Kirchengemeinde St. Heinrich Sende lädt am Freitag, 3. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr Kinder im Alter ab sechs Jahren ein. Karnevalsdekorationen werden gebastelt. Schere und Kleber sollen mitgebracht werden.

Sender Frauen
im Fußballfieber
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Frauengemeinschaft Sende feiert am Mittwoch, 8. Februar, ab 15.11 Uhr im »kfd-Stadion« (Pfarrheim an der St.-Heinrich-Straße) ihren Frauenkarneval. Das Motto lautet »WM 2006 - Sender Frauen im Fußballfieber«.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagRuth Ottovordemgentschenfelde, 70 Jahre.
Ella Kracker, 72 Jahre.
Gertrud Lommatzsch, 72 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen Mann mit kurzer Hose durch den Schnee joggen. Der muss sich aber ordentlich warm gelaufen haben, denkt EINER






















Artikel vom 26.01.2006