25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr
geht online

Neue Homepage


Herford (han). Der Kreisfeuerwehrverband geht online. Vor wenigen Tagen schaltete der Verband mit 2 500 Mitgliedern seinen eigenen, lang erwarteten Internetauftritt frei. Besucher der Website www.kfv-herford.de erhalten unter anderem Informationen zum Thema Feuerwehr und Brandschutz.
Mit Hilfe einer übersichtlichen Navigationsleiste finden Interessierte auf der Homepage alles Wissenswerte über die 1400 aktiven Einsatzkräfte im Kreis: Getreu des Verbands-Mottos »Ohne uns wird's brenzlig« informieren Rubriken über die Kreisleitstelle, Sonderfahrzeuge, Aufträge, Termine und Lehrgänge. Hilfreiche Brandschutztipps, weiterführende Links und ausführliches Infomaterial zum Download vervollständigen das Service-Angebot. Die neun Städte und GemeindenÊmit 45 Löschzügen und Gruppen und drei hauptamtlichen Wachen, die zusammen den Kreisfeuerwehrverband bilden, werden mit entsprechenden Ansprechpartnern genannt sowie Ausbilder der Jugendfeuerwehren. Gestaltet und programmiert haben die Seite zwei Feuerwehrkräfte aus Spenge: Daniel Beckmann und Danny Rottmann. »Durch den ehrenamtlichen Einsatz entstanden unserem Verband keine größeren Kosten«, freut sich Kreisbrandmeister Dieter Wilkening. Deshalb soll die Seite auch werbefrei bleiben.

Artikel vom 25.01.2006