25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer über den Wolken
griechischen Wein trinkt ...

Schlagerrevue im Kur- und Stadttheater Bad Salzuflen


Herford/Bad Salzuflen (HK). Diese Lieder kennt jeder, der die Hitparade im Fernsehen gesehen hat, als sie noch von Dieter Thomas Heck moderiert wurde: »Tränen lügen nicht«, »Er gehört zu mir«, »Und es war Sommer«, »Hey Boss, ich brauch mehr Geld«, »Der Junge mit der Mundharmonika«, »Mendocino«, »Über den Wolken«, »Griechischer Wein«, »Es fährt ein Zug nach Nirgendwo«, oder »Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben«. Schlager der 70er Jahre, die jeder mitsingen oder zumindest mitsummen kann. Das werden in Bad Salzuflen am kommenden Freitag, 27. Januar, ab 19.30 Uhr sicher viele Leute tun, die das Kur- und Stadttheater an der Parkstraße aufsuchen, um die Schlagerrevue »Hossa« der 70er von Frank Thannhäuser zu besuchen.
In einer Produktion der Nordtour - Theater Medien GmbH in Zusammenarbeit mit dem Musical-Imperial Theater Hamburg werden Susi Banzaff, Iris Schumacher, Steffi Görte-Möller, Frank Thannhäuser, Sebastian Kraft und Stefan Blome mit der Band »Schlagerkönig« die 70er musikalisch und optisch aufleben lassen. Karten im Vorverkauf gibt es an der Theaterkasse der Kurverwaltung, % 0 52 22/1 83-2 00, und bei der Bürgerberatung im Rathaus.
Es gab eine Zeit, als die Menschen Polyesterhemden, Schlaghosen und Plateauschuhe trugen, Prilblumen auf ihre Küchenfliesen klebten und fröhliche Schlager trällerten. Diese Zeit kommt nun zurück, zumindest für etwa zweieinhalb Stunden mit der Schlagerrevue aus den 70er Jahren im Kur- und Stadttheater, bei der Frank Thannhäuser für Inszenierung und Ausstattung sowie Sebastian Kraft für die Choreografie verantwortlich zeichnen. Nostalgie von ihrer schönsten Seite also, alles live und in Farbe.

Artikel vom 25.01.2006