26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Post für Meller
Sie war begeistert von den Möglichkeiten der elektronischen Post. Einfach alle Adressen eingeben, Rundschreiben anhängen und auf das Symbol senden, drücken. Welche Vereinfachung, welche Zeitersparnis. Einfach klasse. Die gute Stimmung sank jedoch, als der Computer ihr immer wieder geheimnisvolle Rückmeldungen gab, die sie zunächst nicht einordnen konnte. Die private PC-Ambulanz war jedoch telefonisch erreichbar und diagnostizierte »Empfängerfehler«. Nach intensiver, zeitraubender Suche kam man gemeinsam dem Problem auf die Spur. Sie hatte im Nachnamen einen Buchstaben vergessen. Auf normalem Postwege mit Hilfe des Briefträgers wäre das nicht passiert. Der hätte gewusst, dass im Haus Nr. 15 Familie Müller wohnt - auch wenn auf dem Umschlag nur Meller gestanden hätte . . .Elke Wemhöner
Einbrecher auf
Diebestour
Paderborn (WV). Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Mittwoch in die Räumlichkeiten einer Versicherungsagentur auf dem Königsplatz ein, nachdem sie ein Türelement aus einer verschlossenen Bürotür gebrochen hatten. Aus den Büroräumen stahlen sie ein Notebook, eine Videokamera und einen Beamer.
Ohne Beute mussten dagegen Täter in der Mittwochnacht die Büroräume eines Verlages an der Imadstraße verlassen, in die sie durch ein aufgehebeltes Fenster gelangt waren. Bei der Durchsuchung der Räume war die Verbrecher allerdings erfolglos, da sie lediglich auf leere Geldkassetten stießen.
»Erfolgreicher« waren Einbrecher in einer Beratungsstelle an der Marstallstraße in Schloß Neuhaus. Nachdem sie zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen die Eingangstür aufgebrochen hatten, durchwühlten sie Schränke und Schreibtische und entwendeten Bargeld. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter Ruf 05251/3060.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft bei klirrender Kälte in der Talle auf sehr freundliche Mitarbeiter des ASP. Sie helfen einer Frau, nicht nur eine schwere Mikrowelle zu entsorgen, sondern auch noch dabei ein blockiertes Lenradschloss im Auto zu entriegeln. Über soviel Entgegenkommen, das weit über die beruflichen Anforderungen hinaus geht, freut sich auchEINER

Artikel vom 26.01.2006