26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürener Vorbild
Der Bürener Verkehrsverein liegt voll im Trend. Viel mehr noch: Vielleicht hat er ja sogar mit dafür gesorgt, dass heute eine Frau an der Spitze der deutschen Regierung steht? »Wir haben schließlich schon vor Jahren eine Frau zu unserer Vorsitzenden gewählt«, schmunzelte Manfred Brand, der am Dienstagabend bei der Mitgliederversammlung des Vereins die Wahlleitung übernahm. Vorsitzende Conny Kriener führt auch weiterhin die Vertretung der Geschäftsleute: Einstimmig und ohne Diskussion wurde sie wiedergewählt. Nun darf man nur noch gespannt sein, wann Kanzlerin Angela Merkel aus Berlin gratuliert. Denn von einem solchen Wahlergebis kann sie ganz bestimmt nur träumen. Hanne Reimer
Linke gedenken
der Nazi-Opfer
Salzkotten (WV). Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, dem internationalen Holocaustgedenktag, veranstaltet die Junge Linke Lippstadt in Kooperation mit der Ortsgruppe Geseke/Salzkotten am Freitag, 27. Januar, eine Gedenkkundgebung am Mahnmal zur alten Synagoge am Isaak-Auerbach-Platz in Salzkotten. Beginn ist 17 Uhr.

Bedürftige
erhalten Kleidung
Salzkotten (WV). Die Caritaskonferenzen der Stadt Salzkotten bieten einmalig Menschen mit geringem Einkommen (Alleinerziehende, Leistungsempfänger von ALG I und II, Sozialhilfe) die Möglichkeit, Winterbekleidung für einen geringen Kostenbeitrag in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe findet statt am Samstag, 28. Januar, zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr im Pfarrheim Upsprunge, Pfarrer-Drees-Straße.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt nach Siddinghausen. Dort hört er, dass innerhalb von neun Monaten bereits zum zweiten Mal in das dortige Sportheim eingebrochen worden ist. Diesmal ist ein Unbekannter durch ein Fenster in den Getränkeraum eingedrungen. Zwar ist offensichtlich nichts gestohlen worden, den Schaden haben die Sportler aber trotzdem. Das ist nicht nur für die allesamt ehrenamtlich tätigen Blau-Weißen ein Ärgernis, findet EINER

Artikel vom 26.01.2006