03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Ausrüstung

Baumwoll-Kleidung vermeiden


Beim klassischen Skilanglauf im Diagonalschritt werden bogenförmig gekrümmte Ski benutzt, die etwa 20 Zentimeter über der Körpergröße liegen. In der Mitte des Bretts ist eine geschuppte Abstoßfläche. Dieser Bereich darf den Schnee in der Loipe nur während des Abdrückens berühren. In der Gleitphase hat die Schuppenfläche keinen Bodenkontakt.
Die Stöcke sind schulterhoch, die Schuhe sollten nicht zu groß sein. Bei den Textilien sind schnell trocknende, atmungsaktive Kunstfasern am besten. Auf keinen Fall ein Unterhemd oder T-Shirt aus Baumwolle darunter anziehen, denn solche Unterwäsche saugt den Schweiß auf und gibt ihn nicht nach außen frei. Dadurch bleibt die Haut feucht und kühlt aus. Handschuhe und eine Kunststoffsonnenbrille sind Standard.

Artikel vom 03.02.2006