25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
Bücherstammtisch um 19 Uhr im Heimatmuseum.

Tengern
Versammlung der landwirtschaftlichen Ortsverbände Tengern, Bröderhausen und Huchzen um 19.30 Uhr im Schützenhaus.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mi. 9 bis Do. 9 Uhr: Apotheke Gehlenbeck, Lindenstraße 35, Tel. 0 57 41/ 36 90 90. Mi. 9 bis 20 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 80.

Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Zusätzlicher ärztlicher Fahrdienst für schwerkranke, nicht geh- oder transportfähige Patienten: Tel. 0 57 41/ 23 34 55.
Ärzte von Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr: Bereich Hüllhorst bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92. Mittwochs von 13 bis Donnerstag 7 Uhr.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Frauenhilfe tagt im Gemeindehaus
Hüllhorst (WB). Im Gemeindehaus treffen sich heue, Mittwoch, 25. Januar, 15 Uhr, die Mitglieder der Frauenhilfe zu einer Versammlung. Thema des Nachmittags wird ein Rückblick auf das abgelaufene und ein Ausblick auf das bereits begonnene Jahr 2006 sein. Außerdem ist ausreichend Gelegenheit gegeben, Wünsche, Pläne und Träume für die monatlichen Frauenhilfstreffen zu benennen.
Auch die Lieder der Weltgebetstagsordnung aus Südafrika werden schon einmal geübt. Beim nächsten Frauenhilfstreffen am 22. Februar soll dann Interessantes aus Südafrika vorgestellt werden. Außerdem ist geplant, dieses Thema mit Lichtbildern zu illustrieren.

Kleidersammlung für Bethel
Hüllhorst (WB). Noch bis zum kommenden Samstag, 28. Januar, werden in der Kirchengemeinde Hüllhorst im Pfarrhaussaal an der Hauptstraße 19 jeweils von 8 bis 18 Uhr wieder Altkleider für die von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel gesammelt. In die Kleidersammlung können gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten gegeben werden, jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Wäsche und Kleidung, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe oder Klein- und Elektrogeräte.

Artikel vom 25.01.2006